Im Kanton Thurgau besteht wegen der Trockenheit gemäss Behördenangaben neu eine erhebliche Waldbrandgefahr.
Waldbrandgefahr
Im Kanton Thurgau ist die Waldbrandgefahr erheblich erhöht. - Gemeinde Eggenwil
Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • Im Thurgau besteht aufgrund der Trockenheit eine grosse Waldbrandgefahr.
  • Die Behörden erhöhten die Gefahrenstufe für Waldbrände auf das Level 3 von 5.
  • Die Behörden bitten um Vorsicht.

Gründe für den Schritt sind die kommenden trocken-heissen Tage und die bereits sehr trockenen Waldböden. Dies teile der Informationsdienst des Kantons Thurgau am Mittwoch mit.

Die Bevölkerung ist angehalten, nur auf offiziellen und festen Feuerstellen zu feuern. Besonders im Umgang mit Augustfunken und Feuerwerk bitten die Behörden um Vorsicht. Auf ein Feuerverbot verzichtet der Kanton derzeit.

feuerwerk
Das Feuerwerk beim Zürcher Seebecken findet in diesem Jahr nicht statt. - Keystone

Die Wasserstände des Kantons weisen den Angaben zufolge die bisher tiefsten Werte in diesem Jahr auf. Die Trinkwasserversorgung sei jedoch sichergestellt, hiess es. Erhöhte Lufttemperaturen auch nachts könnten zu steigenden Gewässertemperaturen führen. Dabei schliesst der Kanton weitere Notabfischungen aus Oberflächengewässern nicht aus.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Feuerwerk