Frauenfeld: Geschichte der Stadtkaserne wird sichtbar gemacht
Frauenfeld plant eine Ausstellung und eine Publikation zur Stadtkaserne und den zugehörigen Aussenräumen.

Seit den 1860er-Jahren prägt die Stadtkaserne sowohl das Leben und die Wirtschaft der Region als auch das Stadtbild von Frauenfeld. Mit dem Auszug des Militärs geht 2023 eine wichtige Ära zu Ende und es beginnt eine wegweisende Epoche für den ganzen Kanton. Dies soll mit einem besonderen Projekt gefeiert werden.
Geplant sind eine Ausstellung und eine Publikation zur Stadtkaserne und den zugehörigen Aussenräumen sowie ihrer wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und sozialhistorischen Zusammenhänge.
Neben einer Zusammenstellung von historischen Schriften, Fotos, Filmen, Plänen und Gegenständen soll eine Vielfalt von Themen bearbeitet werden. Das Amt für Kultur der Stadt Frauenfeld wird das Projekt zur Publikation über die Stadtkaserne leiten und dafür diverse Fachleute beiziehen.
Ziel ist es, die weit über die Kantonsgrenze reichende Ausstrahlungskraft der Stadtkaserne festzuhalten. Darüber hinaus soll der Bevölkerung wie auch der Wirtschaft der Wert einer künftig öffentlichen zugänglichen Nutzung, wie sie im Projekt www.markt-thurgau.ch skizziert ist, aufgezeigt werden.
Der Stadtrat unterstützt das Projekt ideell und finanziell, erwartet jedoch eine Co-Finanzierung von Dritten.