Oberbüren informiert über den Räbeliechtliumzug in Niederwil
Wie die Gemeinde Oberbüren mitteil, fand, dank vieler Helfer, am 9. November 2021 der Räbeliechtliumzug in Niederwil statt.

Wie die Gemeinde Oberbüren mitteilt, löschten am Dienstag, 9. November 2021, um 18 Uhr im Dorfkern von Niederwil die Strassenlampen. Die Feuerwehr hielt die Autos an und der Lichterzug der Niederwiler Schulkinder setzte sich in Bewegung. Ganz vorne kündete ein Tambour mit seinen Trommelwirbeln den Umzug an.
An vielen Zuschauerinnen und Zuschauer vorbeischlängelte sich die Lichterkette durch die dunklen Strassen. Dass der Umzug dieses Jahr stattfinden konnte, ist den vielen Helfern, welche Zuhause mit den Kindergartenkindern die Räben schnitzten und verzierten, aber auch den Drittklässlern beim Schmücken der Wagen zur Seite standen, zu verdanken.
Auch die fünften und sechsten Schulklasse aus Niederwil, welche die kleineren Schüler beim Schnitzen unterstützten. So konnte gemeinsam den Kindern dieser traditionellen Anlass, trotz Coronamassnahmen, als Erlebnis geboten werden.
Zum Abschluss sangen die Schulkinder typische Räbeliechtli-Lieder und bekamen von den vielen Besuchern einen grossen Applaus. In Erinnerung bleiben die stolzen Kinder mit ihren Räbenliechtli sowie die wunderbar geschmückten Wagen, aber auch die leuchtenden Kinderaugen in der Dunkelheit.