Flawil

Ein Familienzentrum in Flawil soll geplant werden

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Flawil,

Wie die Gemeinde Flawil mitteilt, beinhalten die Legislaturziele 2021 bis 2024 des Gemeinderats bei ausgewiesenem Bedarf die Schaffung eines Familienzentrums.

Gemeinde Flawil. - Beat Schiltknecht

Der Gemeinderat liess für die Schaffung eines Familienzentrums ein Vorprojekt erarbeiten.

Dazu wurde eine Projektgruppe gebildet, welche mit der Unterstützung des Zentrums Frühe Bildung der Pädagogischen Hochschule St.Gallen (PHSG) ein Konzept zum Aufbau eines Familienzentrums in Flawil erstellte.

Die Projektgruppe setzte sich aus Vertretungen der reformierten und katholischen Kirchgemeinde, der Mütter- und Väterberatung, der Schule Flawil sowie der Gemeinde Flawil und Akteuren im Bereich der frühen Kindheit zusammen.

Die Bestandesaufnahme der Projektgruppe hat aufgezeigt, dass ein Familienzentrum einem aktuellen Bedürfnis der Akteure im Bereich der frühen Kindheit entspricht und auf dieser Grundlage hat die Projektgruppe ein Modell für die Umsetzung des Familienzentrums Flawil entworfen.

Begegnung, Bildung, Beratung und Betreuung

Das Modell geht von einem Familienzentrum als Ort aus, an welchem verschiedene Angebote der Begegnung, Bildung, Beratung und Betreuung unter einem Dach angeboten werden.

Im Familienzentrum sollen sowohl eigenständige als auch von der Gemeinde geförderte Angebote Platz finden.

Das Miteinander soll gefördert werden, um den Familien die bestmögliche Unterstützung zu bieten.

Zielgruppe des Familienzentrums sind Kinder im Alter von null bis sechs Jahren und deren Betreuungspersonen.

Das Zentrum soll eine Kooperationsträgerschaft haben

Das Familienzentrum soll unter einer Kooperationsträgerschaft der Gemeinde mit Partnerinstitutionen stehen.

Mögliche Partnerinstitutionen sind die katholische und die reformierte Kirchgemeinde.

Für den Betrieb des Familienzentrums soll eine Koordinationsstelle mit 40 Stellenprozenten geschaffen werden. Gemeindeeigene Liegenschaft als Idealstandort

Eine Lokalität wurde bereit gefunden

Das Familienzentrum Flawil soll an der Gupfengasse 8 entstehen. Der Gemeinderat erachtet die gemeindeeigene Liegenschaft als idealen Standort für ein Familienzentrum.

Die Nähe zum Marktplatz sowie den zentralen Ort sieht der Rat als grosses Potenzial.

Da das Gebäude sanierungsbedürftig ist, könnten in der weiteren Planung die Bedürfnisse für ein Familienzentrum ins Umbauprojekt einfliessen.

Der Gemeinderat liess die Umsetzung eines Familienzentrums im Rahmen einer Machbarkeitsstudie prüfen.

Der Umbau ist teurer als die Sanierung

Diese ergab, dass mit dem Umbau der Gupfengasse 8 zu einem Familienzentrum ein zentral in Flawil angesiedelter, attraktiver Begegnungsort für Familien geschaffen werden kann.

Die Liegenschaft an der Gupfengasse 8 hat einen Sanierungsbedarf, welcher in den nächsten Jahren ohnehin Investitionen verlangt.

Bei einem Umbau der Gupfengasse 8 zu einem Familienzentrum ist mit Baukosten in der Höhe von zwei Millionen Franken zu rechnen.

Bei einer Gesamtsanierung ohne Nutzung als Familienzentrum müsste in den kommenden Jahren mit Kosten von mindestens 1,5 Millionen Franken gerechnet werden.

Gemeinderat befürwortet die Schaffung eines Familienzentrums

Der Gemeinderat befürwortet die Schaffung eines Familienzentrums in Flawil.

Die Projektgruppe unter der Leitung der Fachstelle Integration und frühe Förderung konnte den Mehrwert eines Familienzentrums für Flawil aus Sicht der Akteure der frühen Förderung deutlich aufzeigen.

Zudem wurden mit der gemeindeeigenen Liegenschaft an der Gupfengasse 8 geeignete Räumlichkeiten gefunden.

Öffentliche Vernehmlassung

Bevor ein Sanierungskonzept in Auftrag gegeben und das Projekt Familienzentrum weiter bearbeitet wird, lädt der Gemeinderat zur öffentlichen Vernehmlassung über die geplante Schaffung eines Familienzentrums ein.

Dem Gemeinderat sind die Meinung und die Mitwirkung der Bevölkerung sowie der Einbezug der Parteien, Verbände und Vereinigungen der Landeskirchen und der Akteure in der frühen Förderung wichtig.

Die Vernehmlassung dauert vom 18. Februar bis 28. April 2023. Daran können alle teilnehmen.

Die Vernehmlassungsunterlagen sind online einsichtbar

Die Parteien und Verbände sowie weitere Anspruchsgruppen wurden mit den Vernehmlassungsunterlagen bedient.

Sämtliche Vernehmlassungsunterlagen sind auf der Mitwirkungsplattform der Gemeinde Flawil aufgeschaltet oder können bei der Ratskanzlei eingesehen werden.

Stellungnahmen sind bis spätestens 28. April 2023 via der Mitwirkungsplattform, per E-Mail oder auf dem Postweg dem Gemeinderat Flawil einzureichen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

374 Interaktionen
Nach Zürchern
Martin Jucker Kolumne
91 Interaktionen
Martin Jucker

MEHR FLAWIL

MEHR AUS WIL

Kollision
Oberbüren SG
Wil SG
Degersheim
1 Interaktionen
Rickenbach