Ausgezeichnet

Gemeinde Degersheim
Gemeinde Degersheim

Flawil,

Das Kies- und Betonwerk Tal der Grob Kies AG in Degersheim erhält zum 4. Mal von der Stiftung Natur & Wirtschaft eine Auszeichnung für naturnahe Gestaltung.

Das Kies- und Betonwerk Tal der Grob Kies AG in Degersheim, erhält zum vierten Mal von der Stiftung Natur & Wirtschaft eine Auszeichnung für seine naturnahe Gestaltung. - Gemeinde Degersheim

Bei einem Kies- und Betonwerk denkt man vermutlich nicht als erstes an Naturnähe. Vielmehr tauchen Bilder von grossen Baggern und Kieshaufen auf. Doch das Areal der Grob Kies AG in Degersheim ist ein wahres Paradies für die einheimische Flora und Fauna und seit 2005 mit dem Label der Stiftung Natur & Wirtschaft ausgezeichnet.

Feierliche Zertifikatsübergabe

Anlässlich der Rezertifizierung vom 10. September 2020 wurde das Label nun bereits zum vierten Mal verliehen. Dies geschah bei einer feierlichen Zertifikatsübergabe im Rahmen einer Führung durch die Naturareale das Kiesabbauareal Tal.

Der anwesende Vizepräsident der Stiftung Natur & Wirtschaft, Peter Richard, machte auf den ökologischen Wert des Abbaugebiets aufmerksam: «Aufgrund der diversen Biotoptypen findet man hier eine erfreuliche Vielfalt an Organismen. Vor allem die Amphibienlaichgebiete sind von nationaler Bedeutung».

Hot-Spot der Biodiversität

Die naturnahen Flächen auf dem Areal setzen sich unter anderem aus Hecken, Ruderal-, Wiesen-, und Waldflächen und Weiher zusammen. Letztere bieten zum Beispiel der Gelbbauchunke schöne Laichlebensräume.

Für Reptilien und Amphibien wurden Ast- und Steinhaufen angelegt und auch weitere Tiere wie Libellen und Uferschwalben können auf dem Areal beobachtet werden. Dieses ist ein wunderbares Beispiel dafür, dass Kiesgruben und Steinbrüche der Natur grosse Chancen bieten. Typische Pflanzen- und Tierarten, welche eigentlich in Flussauen leben würden, besiedeln als Pionierarten die offenen Abbaustellen.

Da die meisten Flussläufe künstlich begradigt worden sind, bilden die Abbaustellen wichtige Ersatzstandorte für diese verschwundenen Auenlandschaften.

Einsatz für mehr Natur vor Ihrer Tür

Die Stiftung Natur & Wirtschaft fördert die naturnahe Planung und Gestaltung von Firmenarealen, Wohnsiedlungen, Schulanlagen, Kiesabbaustellen und neu auch Privatgärten. Sie zeichnet vorbildliche Areale mit einem national anerkannten Label aus und unterstützt Interessierte bei der Planung und Realisierung ihres naturnahen Areals.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Dirk Baier Staatsverweigerer
805 Interaktionen
NDB schaltet sich ein
Chris Oeuvray.
129 Interaktionen
Boomer-Narzissmus

MEHR AUS WIL

Flawil
Flawil
Kollision in Flawil
3 Interaktionen
Flawil SG