Werthenstein: Positionspapier Schachenweid

Gemeinde Werthenstein
Gemeinde Werthenstein

Entlebuch,

Die Behörde hat sich zur räumlichen Entwicklung auf dem Schachenweid-Areal positioniert.

Bau
Bauhelm. (Symbolbild) - Pixabay

In den letzten Monaten haben sich Ortsplanungskommission und Gemeinderat intensiv mit der künftigen Nutzung des Schachenweid-Areals auseinandergesetzt. Bereits im Jahr 2019 hat dazu eine öffentliche Informationsveranstaltung stattgefunden.

Das Areal ist heute hauptsächlich der Arbeitszone 2 zugeordnet und gehört den Unternehmungen Alcosuisse AG und W. Husmann GmbH. Für die Zukunft gilt es, Arbeiten und Wohnen im Dorf Schachen miteinander möglichst in Einklang zu bringen.

Es ist eine Entwicklung anzustreben, die der zentralen Lage und den vielschichtigen Interessen gerecht wird. Im Positionspapier Schachenweid hält der Gemeinderat fest, wie sich das Areal weiterentwickeln soll.

Es handelt sich beim Positionspapier nicht um einen rechtsverbindlichen Erlass. Vielmehr soll es die Haltung der Gemeinde zum heutigen Zeitpunkt transparent darlegen. Das Dokument ist auf der Webseite der Gemeinde unter der Rubrik "Ortsplanung 2020" einsehbar.

Kommentare

Weiterlesen

Superreiche
126 Interaktionen
Jeff Bezos & Co.
ueli schmezer kolumne
333 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR AUS LUZERNERLAND

Ebikon
SC Kriens
Fussball
wehra areal wehr
1 Interaktionen
Brand in Sursee LU
Eschholzmatt Kollision Unfall
Escholzmatt LU