Hasle berichtet positiven Jahresabschluss 2021
Wie die Gemeinde Hasle berichtet, weist die Jahresrechnung ein substanzielles Plus anstelle des erwarteten Minus für das Jahr 2021 vor.

Die Erfolgsrechnung 2021 schliesst mit einem Ertragsüberschuss von 595'252,65 Franken. Budgetiert war ein Aufwandüberschuss von 384'134,70 Franken. Die positive Abweichung ist hauptsächlich auf Mehreinnahmen aus den Gemeindesteuern zurückzuführen. Die Globalbudgets der Erfolgsrechnung wurden in allen Aufgabenbereichen unterschritten. Im Aufgabenbereich Bildung fielen die Besoldungskosten leicht geringer aus.
Die seit August 2021 im Bereich Bildung geführte Spielgruppe wird erstmalig in der Gemeinderechnung ausgewiesen. Die Kosten der Pflegefinanzierung sowie der Ergänzungsleistung sind gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Im Aufgabenbereich Raumplanung, Verkehr, Umwelt, Energie und Volkswirtschaft führte der Winterdienst für Mehraufwendungen.
Im Bereich Finanzen übertrafen die Steuereinnahmen die Budgetvorgabe um 561'000 Franken. Die Bilanzsumme beläuft sich auf rund 21 Millionen Franken. Es konnten Darlehen von 4'275'000 Franken zurückbezahlt werden.
Das Eigenkapital beträgt per 31. Dezember 2021 8’316'200 Franken. Davon sind rund 3 Millionen Franken in den Spezialfinanzierungen gebunden. Dank dem guten Jahresergebnis konnte die Nettoschuld pro Einwohner gegenüber dem Vorjahr erneut reduziert werden. Sie beträgt aktuell 2563 Franken.
Die Investitionen waren wie folgt gestaltet
Im letzten Jahr wurden 1'291'706 Franken für Investition getätigt. Dank grosszügigen Beiträgen der Patenschaft für Berggemeinden betrugen die Nettoinvestitionen 606'934 Franken. Die Strassensanierung der Obflüestrasse ist bis auf die Vermessungsarbeiten des Geometers abgeschlossen.
Der beantragte Sonderkredit von 430'000 Franken wird voraussichtlich nicht genügen. Die bereits realisierten und ausgelösten Mehrausgaben werden den gemeinderätlichen Kompetenzbereich wahrscheinlich überschreiten. Bei der Sonderkreditabrechnung im Herbst 2022 wird der Gemeinderat bei den Stimmberechtigten einen Zusatzkredit beantragen.
Die Hauptarbeiten der Fassadensanierung des Schulhauses Bibere sind abgeschlossen. Es ist geplant, den Sonderkredit im Herbst 2022 anlässlich der Gemeindeversammlung zur Genehmigung vorzulegen.