Gemeinderatssitz in Emmen ist äusserst begehrt
Der frei werdende Gemeinderatssitz in Emmen ist sehr begehrt. Bis zur Eingabefrist haben sich für die Nachfolge fünf Kandidaten eingeschrieben.

Die Mitte Emmen will den Sitz des Bauvorstehers Josef Schmidli mit dem Baufachmann und SBB-Angestellten Andreas Roos verteidigen.
Sie erhält dabei aber mannigfaltig Konkurrenz, wie die Gemeinde am Dienstag, 11. Oktober 2022, mitteilte.
Auch die SVP will in den fünfköpfigen Gemeinderat einziehen und hat dafür Reto Bieri nominiert. Für die Grünen tritt Marco Huwiler an.
«Emmen am See» und «Forum Emmen» sind mit dabei
Mit Raphael Beck steigt ein Vertreter der Bürgerbewegung «Emmen am See» ins Rennen.
Diese setzt sich für die Kunst-, Kultur- und Wirtschaftsbelebung der Gemeinde ein und setzt sich mit der Frage auseinander: «Wie Emmer läbe?»
Schliesslich kandidiert erneut auch Vital Burger vom politisch und konfessionell neutralen «Forum Emmen» für den Gemeinderatssitz.
Seit 2008 im Gemeinderat
Die Ersatzwahl wird nötig, nachdem der amtierende Gemeinderat und Direktor Bau und Umwelt, Josef Schmidli (Die Mitte), seinen Rücktritt per 31. Januar 2023 bekannt gab. Der 61-Jährige sass seit 2008 im Gemeinderat.
Der Exekutive gehören zudem Gemeindepräsidentin Ramona Gut-Rogger (FDP), Thomas Lehmann (FDP), Brahim Aakti (SP) und Patrick Schnellmann (Mitte) an.
Die Ersatzwahl findet am 27. November 2022 statt.