Rafz

Rafz gibt Nachfolgelösung für die SBB-Tageskarten bekannt

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Rafzerfeld,

Wie die Gemeinde Rafz meldet, steht die Nachfolgelösung für die Tageskarten-Gemeinde fest. Die Tickets werden 2024 eingeführt und personalisiert ausgestellt.

Bahnhof Rafz
Gleise im Bahnhof Rafz. - Kantonspolizei Zürich

Der Gemeinderat hat der Nachfolgelösung «Spartageskarte Gemeinde» im Rahmen einer versuchsweisen Einführung für ein Jahr zugestimmt.

Im Oktober 2020 informierte die Alliance SwissPass über den Entscheid, die Tageskarte Gemeinde in der heutigen Form noch bis Ende 2023 anzubieten und danach durch eine Nachfolgelösung zu ersetzen.

Da in Rafz das Jahreskontingent am 31. Mai 2023 ausläuft, werden im Zeitraum 1. Juni bis 31. Dezember 2023 keine Tageskarten mehr erhältlich sein (siehe Bericht im Rafzer Weibel vom Mai 2023).

Die Alliance SwissPass, der Schweizerische Gemeindeverband und der Schweizerische Städteverband prüften für die Nachfolgelösung verschiedene Optionen und legten diese den Gemeinden und Städten zur Konsultation vor.

Das neue Angebot beginnt 2024

Im August 2022 wurde über die nächsten Schritte informiert.

Gestützt auf die breite Zustimmung der Gemeinden und Städte wurde die favorisierte Nachfolgelösung «Spartageskarte Gemeinde» im Detail ausgearbeitet und durch die drei Partner verabschiedet.

An einer Medienkonferenz am 9. Februar 2023 haben die drei Verbände das neue öV-Angebot vorgestellt, welches ab 2024 exklusiv bei den Gemeinden und Städten zur Verfügung steht.

Die neue «Spartageskarte Gemeinde» wird nur im Vorverkauf bis maximal ein Tag vor dem Reisetag erhältlich sein.

Man kann Tickets sechs Monate im Voraus kaufen

Jeweils sechs Monate vor dem gewünschten Reisetag können Spartageskarten aus der Preisstufe eins verkauft werden.

Ist das Kontingent der Preisstufe eins für den gewünschten Reisetag ausgeschöpft oder liegt der Kaufzeitpunkt weniger als zehn Tage vor dem Reisetag, werden automatisch Spartageskarten mit dem höheren Preis (Preisstufe zwei) verkauft.

Ist auch die Preisstufe zwei ausverkauft, werden für den jeweiligen Reisetag keine «Spartageskarten Gemeinde» mehr angeboten.

Das gleiche Kontingent für die ganze Schweiz

Alle Verkaufsstellen in der Schweiz greifen auf das gleiche Kontingent zu. Die Kontingentshöhe kann pro Reisetag variieren.

Ist dieses ausgeschöpft, kann für den gewünschten Reisetag schweizweit bei keiner anderen Gemeinde/Stadt eine «Spartageskarte Gemeinde» mehr gekauft werden.

Auf der Webseite Spartageskarte-Gemeinde wird eine Verfügbarkeitsanzeige aufgeschaltet, die für die nächsten sechs Monate pro Reisetag anzeigt, ob noch «Spartageskarten Gemeinde» verfügbar sind – und wenn ja, zu welchem Preis.

Alle Karten werden personalisiert ausgestellt

Danach kann die Karte bei den Einwohnerdiensten Rafz bezogen werden. Für den Bezug müssen die Personen Name, Vorname und Geburtsdatum angeben.

Die neuen Karten werden nur noch personalisiert verkauft.

Die Nachfolgelösung steht unabhängig vom Wohnsitz bei einer Gemeinde- oder Stadtverwaltung schweizweit zur Verfügung.

Somit könnten auch Vereine oder andere Organisationen die Spartageskarten beziehen.

Die Tickets enthalten die vollständigen Daten

Beim Verkaufsprozess müssen Name, Vorname und Geburtsdatum erfasst und die entsprechende Preiskategorie (ohne oder mit Halbtax-Abonnement, 1. oder 2. Klasse) abgefragt und im Reservationstool eingetragen werden.

Danach wird das Ticket ausgedruckt und dem Käufer übergeben. Der Kaufpreis wird direkt am Schalter der Einwohnerdienste abgerechnet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Magdalena Martullo-Blocher
35 Interaktionen
Video
a
230 Interaktionen
Das ist Papst Leo

MEHR RAFZ

Gemeinde
Rafz ZH
10 Interaktionen
In Rafz ZH
Gemeinde

MEHR AUS UNTERLAND

Bülach
Bülach
Bülach
limmat
5 Interaktionen
50'000 Franken
bassersdorf
Bassersdorf