In Dierikon wird das Projekt für die Nutzung des Areals vorgestellt

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Rontal,

In Dierikon wird am 1. Dezember 2021 um 20 Uhr im grossen Vereinsraum im Gemeindehaus das Projekt für das Areal durch die Eigentümer vorgestellt.

Das Dorfzentrum von Dierikon.
Das Dorfzentrum von Dierikon. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Wie die Gemeinde Dierikon berichtet, wird am 1. Dezember 2021 um 20 Uhr das Projekt für das Areal vorgestellt. Wo heute einzelne Gewerbebauten und grosse Parkplätze anzutreffen sind, soll zukünftig ein nutzungsdurchmischtes, lebendiges Quartier mit vielfältigen Wohnungen, modernen Arbeitsplätzen, kleinen Geschäften und Cafés und attraktiven, grünen Freiräumen entstehen.

So wird beispielsweise der Spechtenbach frei gelegt und die Bevölkerung von Dierikon gewinnt einen öffentlichen Fuss- und Veloweg durchs Areal.

Der ausgearbeitete Gestaltungsplan entspricht den Ideen und Zielen der Gemeinde Dierikon. «Wir Grundeigentümer haben gemeinsam ein stimmiges Projekt für das Areal erarbeitet und sind überzeugt, dass sich dieses positiv auf Dierikon auswirken wird,» erklärt Fini Seeholzer, eine der fünf Eigentümer.

Richtprojekt passt gut in das bestehende Quartier

Die Bebauung weist grundsätzlich vier bis fünf Geschosse auf. Im Bereich der Kreuzung Schönenboden dürfen je ein Gebäude mit sieben und eines mit acht Geschossen gebaut werden. Insgesamt ordnen sich die Gebäudehöhen sehr gut in die umliegenden, bereits bestehenden Häuserreihen ein, welche auch zwischen vier bis sieben Geschosse umfassen.

Um sicherzustellen, dass der Mehrverkehr aus dem Areal das umliegende Strassennetz nicht merklich beeinflusst, wurde ein spezielles Verkehrskonzept erarbeitet. Dieses basiert auf den Prognosen für den Verkehr im Jahr 2030 und der projizierten Zunahme der Grundbelastung auf das Jahr 2035.

Die kantonalen Behörden haben dem Konzept bereits zugestimmt. Vorgesehen ist eine Reduktion der Parkplätze.

Nur eine Einsprache

Zugleich sind Massnahmen geplant, die die Mobilität auf dem Areal optimieren, beispielsweise Car-Sharing oder attraktive Veloabstellplätze. Nach erfolgreicher Öffentlicher Auflage folgt die Abstimmung an der Gemeindeversammlung am Montag, 13. Dezember 2021.

Aus der Öffentlichen Auflage im Juni 2021 resultierte lediglich eine Einsprache. Sie betraf den Bereich der Auffahrt Tiefgarage. Mit der Einsprachepartei konnte eine zufriedenstellende Lösung gefunden werden, so dass die Einwände zurückgezogen wurden.

Die Bevölkerung von Dierikon kann nun am 13. Dezember 2021 innerhalb der anstehenden Ortsplanungsrevision über die Areal-Umzonung abstimmen.

Parteiversammlung der Partei der Mitte

An der Parteiversammlung der Partei der Mitte (CVP) vom 1. Dezember 2021 um 20 Uhr im grossen Vereinsraum im Gemeindehaus Dierikon wird das Vorhaben durch die Eigentümer erneut persönlich vorgestellt. Es besteht für die Bevölkerung die Möglichkeit, Fragen an diese und die Fachplaner zu richten.

Die Teilnehmer sind gebeten, mit gültigem Covid Zertifikat zu erscheinen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Lago Maggiore
58 Interaktionen
Geht um See-Zugang
Baba
92 Interaktionen
«Bauch»

MEHR AUS LUZERNERLAND

Patrouille Suisse
47 Interaktionen
Emmen LU
Neuenkirch
Ebikon