André Ingold und Jacqueline Hofer kandidieren für den Dübendorfer Stadtrat.
Die Stadtverwaltung in Dübendorf.
Die Stadtverwaltung in Dübendorf. - Nau.ch / Manuel Walser
Ad

An der Parteiversammlung der SVP vom 19. Mai 2021 galt es die Kandidaturen für die Stadtratswahlen zu bestimmen. Nominiert wurden der 53-jährige André Ingold und die 51-jährige Jacqueline Hofer.

André Ingold stellt sich zur Wiederwahl als Stadtpräsident. Er ist in Dübendorf geboren und aufgewachsen. 2006 wurde er in den Stadtrat gewählt und seit 2018 amtet er als Stadtpräsident in der viertgrössten Stadt im Kanton. Er ist verheiratet und Vater von zwei erwachsenen Söhnen aus erster Ehe.

Ingold ist Vorsitzender der Geschäftsleitung bei der BW Generalbau AG in Winterthur. Zuvor war er als stellvertretender Geschäftsführer und Spartenleiter Generalunternehmung in regionalen Firmen tätig.

Ingold war 9 Jahre Präsident der Stadtmusik Dübendorf und jahrelanger OK-Präsident des Dorffäscht Dübendorf. Von 2001 bis 2006 politisierte er im Gemeinderat und war Mitglied der Geschäfts- und Rechnungsprüfungskommission GRPK. Ebenfalls führte er als Verwaltungsratspräsident von 2009 bis 2018 die Sport- und Freizeitanlagen Dübendorf AG (SFD AG). Seit 2021 steht er dem bekannten Wirtschaftsnetzwerk Flughafenregion Zürich FRZ als Präsident vor.

Jacqueline Hofer stellt sich zur Wiederwahl

Sie ist gebürtige Dübendorferin und in der Rotisserie «Pfäffermüli» am Lindenplatz aufgewachsen. Seit 2018 ist sie Stadträtin und Verwaltungsrätin des Spitals Uster.

Hofer ist Unternehmerin und seit 1994 Geschäftsführerin einer ortsansässigen Immobilienverwaltung. Bevor sie sich im Immobilienbereich spezialisierte und zur Immobilientreuhänderin weiterbildete, arbeitete sie als Bankangestellte, bei einem japanischen Anbieter für Finanzinformationen und für ein Zementunternehmen. Als zivile Führungskraft absolvierte sie höhere militärische Kaderausbildungen beim Kommando MIKA.

Hofer engagiert sich seit vielen Jahren als bürgerliche Milizpolitikerin. Sie war 10 Jahre Gemeinderätin. 2015 wurde sie zur Gemeinderatspräsidentin und somit höchsten Dübendorferin gewählt. Seit 2011 ist sie Mitglied des Kantonsrats. In der Kommission Justiz und Sicherheit setzt sie sich für die Belange der allgemeinen Sicherheit ein. Davor war sie in der Justizkommission tätig.

Als «Gwerblerin» setzt sich Hofer ganz besonders für einen starken und attraktiven Wirtschaftsstandort Dübendorf ein. Seit vielen Jahren ist sie Vorstandsmitglied beim KMU- und Gewerbeverband des Kantons Zürich und Präsidentin des Bezirksgewerbeverbandes Uster.

Die SVP Dübendorf freut sich, dass sich André Ingold und Jacqueline Hofer der Wiederwahl stellen.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

VaterSVP