Sachschaden

Weiach ZH: Brand verursacht hohen Sachschaden

Beim Brand im Dachbereich eines Mehrfamilienhauses ist am Donnerstag, 25. Juni in Weiach ein Sachschaden von mehreren Hunderttausend Franken entstanden.

Kantonspolizei Zürich
Beamte der Kantonspolizei Zürich. (Symbolbild) - Kantonspolizei Zürich

Kurz vor 20 Uhr ging bei der Einsatzzentrale der Kantonspolizei Zürich die Meldung ein, dass es im Dachbereich eines Mehrfamilienhauses brennen würde. Die sofort ausgerückten Löschkräfte brachten den Brand unter Kontrolle.

Der entstandene Sachschaden wird auf mehrere Hunderttausend Franken geschätzt. Die Bewohner der Liegenschaft konnten das Haus unverletzt verlassen.

Die genaue Ursache des Feuers ist zurzeit nicht bekannt. Die Spezialisten des Brandermittlungsdienstes der Kantonspolizei Zürich haben die Ermittlungen aufgenommen. Brandstiftung steht dabei nicht im Vordergrund.

Neben der Kantonspolizei Zürich standen die Feuerwehr Glattfelden Stadel Weiach und Eglisau Hüntwangen, die Stützpunktfeuerwehren Bülach und Dielsdorf und vorsorglich ein Rettungswagen von Regio 144 im Einsatz.

Kommentare

Weiterlesen

lara gut-behrami
22 Interaktionen
«Hasse es»
Hurrikan Melissa
48 Interaktionen
«Jahrhundertsturm»

MEHR SACHSCHADEN

Istighofen TG
Istighofen TG
Heimberg Schreinerei Feuer Rettung
Sachschaden
Luzern LU
8 Interaktionen
Luzern
Kantonspolizei St. Gallen
3 Interaktionen
Sachschaden

MEHR AUS UNTERLAND

Embrach
Buchs ZH
6 Interaktionen
Buchs ZH
Opfikon