Wie die Gemeinde Davos meldet, werden noch bis zum 15. Juni 2024 im Rahmen der Aktionstage Zukunft Inklusion die barrierefreien Freizeitaktivitäten präsentiert.
Rathaus Davos.
Rathaus Davos. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel
Ad

Im Rahmen des NRP-Projektes «Davos Klosters Access Unlimited» sind in den vergangenen Jahren zahlreiche barrierefreie Freizeitaktivitäten entstanden, welche Einheimischen und Gästen zur Verfügung stehen.

Einige davon können im Rahmen der Aktionstage Zukunft Inklusion auch zu Vorzugskonditionen ausprobiert werden.

Auf der Webseite der Gemeinde können Interessierte eine Übersicht über die barrierefreien Angebote finden.

Ausstellungen in Leichter Sprache

Während man in der Arena Klosters in Zusammenarbeit mit Tennis Klosters Rollstuhltennis ausprobieren kann, kann man in Davos das E-Tandem-Bike für Mobilitätseingeschränkte oder Sehbehinderte (Bike Academy) testen.

Kultur-Interessierte können an Angeboten wie dem Schauschmieden mit Hampi Hobi in der neu umgebauten Schröders Schmiede in Klosters nachmittags am 7. Juni und mittags am 14. Juni 2024 teilnehmen.

Am 11. Juni 2024 finden die Ausstellungen des Kirchner Museums Davos in Leichter Sprache statt.

Die Texte werden in Zusammenarbeit mit der Werkstätte Davos der Argo Stiftung erstellt. So prüfen Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen die Texte auf Verständlichkeit.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Davos