In Risch finden die Abstimmungen zum Neuen Zentrum Dreilinden und zum Vorgehen Überbauung Buonaserstrasse am 26. September 2021 statt.
Abstimmung
Abstimmung (Symbolbild) - Keystone
Ad

In Risch finden am 26. September 2021 Abstimmungen über zwei geplante Neubauten statt.

Die demografische Entwicklung macht auch vor der Gemeinde Risch nicht Halt. Damit in Zukunft ein ausreichendes Angebot für Wohnen im Alter in der Gemeinde Risch bereitgestellt werden kann, sollen per Ende 2025 sowohl 60 neue Alterswohnungen und ein neues Pflegezentrum mit 73 Betten realisiert werden. Über diesen weitreichenden Schritt in der Alters- und Gesundheitspolitik entscheiden die Stimmbürger der Gemeinde Risch anlässlich einer Urnenabstimmung am 26. September 2021.

Die Abstimmungsvorlage basiert auf umfangreichen Abklärungen, die von der Stiftung Alterszentrum Risch/Meierskappel (SARM), der Gemeinde Risch Immobilien AG (Griag), der Bürger- (BGR) und der Einwohnergemeinde (EGR) getätigt wurden. Die Abklärungen haben gezeigt, dass eine zeitgleiche Realisierung der Alterswohnungen und eines neuen Pflegezentrums per Ende 2025 aus vielfältigen Gründen am vorteilhaftesten ist.

Viele Akteure beteiligt

Die Planung und Realisierung der Neubauten erfolgt unter der Federführung der Griag. Die SARM wirkt als Bestellerin des neuen Pflegezentrums eng bei der Planung mit.

Damit die Realisierung der Neubauten erfolgen kann, müssen ein Baurechtsvertrag zwischen der SARM und der EGR geändert, der Aktionärsbindungsvertrag zwischen der BGR und der EGR revidiert und das Aktienkapital der Griag erhöht werden. Hierfür befinden die Stimmberechtigten der Gemeinde Risch über den Beschluss über das Vorgehen betreffend die Überbauung an der Buonaserstrasse (VÜB).

Abstimmungserläuterungen und Informationsveranstaltung

Die Abstimmungserläuterungen werden den Stimmberechtigten in der Woche vom 30. August bis 4. September 2021 zugestellt. Am 6. September 2021 findet um 19.30 Uhr im Saal Dorfmatt eine Informationsveranstaltung zum Neuen Zentrum Dreilinden bzw. zu VÜB statt.

Die Inhalte des Anlasses orientieren sich an den Informationsveranstaltungen vom Juni 2021 zum gleichen Thema. Am Anlass gilt Maskenpflicht; eine Anmeldung ist nicht nötig.