Jahresrechnung 2024 weist stabile Finanzlage aus
Die Jahresrechnung 2024 der Gemeinde Freienstein-Teufen schliesst mit einem Ertragsüberschuss von 42'904 Franken ab und erfüllt damit die Budgetvorgaben.

Wie die Gemeinde Freienstein-Teufen berichtet, weist die Jahresrechnung 2024 der Politischen Gemeinde einen Aufwand von 11'599'322 Franken und einen Ertrag von 11'642'226 Franken aus. Es wird somit ein Ertragsüberschuss von 42'904 Franken ausgewiesen, der dem Bilanzüberschuss gutgeschrieben wird.
Die Jahresrechnung erreicht somit die Vorgaben des Budgets 2024 (Ertragsüberschuss 43’747 Franken). Bei den einzelnen Positionen in der Jahresrechnung gibt es aber zum Teil grosse Abweichungen.
Massiv höhere Einnahmen bei den Grundsteuern sowie die Gewinnausschüttung der ZKB konnten die Mehrkosten in den Bereichen Pflegefinanzierung, Ergänzungsleistungen, Berufsbeistandschaften, Beiträge an das Amt für Jugend- und Berufsberatung und Asylwesen, auffangen.
Positive Investitionsbilanz
Die Investitionsrechnung im Verwaltungsvermögen weist Nettoinvestitionen in der Höhe von 1'365'680 Franken (Budget 1‘590’200 Franken) aus. In der Investitionsrechnung im Finanzvermögen resultieren Nettoinvestitionen in der Höhe von 576'166 Franken (Budget 250'000 Franken).
Nach Berücksichtigung des Ertragsüberschusses wird ein Bilanzüberschuss von 13'509'440 Franken ausgewiesen. Der Gemeinderat empfiehlt den Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern, die Jahresrechnung 2024 an der Gemeindeversammlung vom 25. Juni 2025 zu genehmigen.