Gute Noten für die Stadt Bülach als Arbeitgeber

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Bülach,

Wie die Stadt Bülach mitteilt, erhielt sie eine doppelte Auszeichnung als familienfreundliches Unternehmen die zudem Lohngleichheit gewährleistet.

Stadthalle Bülach
Die Stadthalle in Bülach. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Die Stadt Bülach erhält als Arbeitgeber gleich doppelt gute Noten: Bereits zum zweiten Mal ist die Stadt Bülach von Pro familia Schweiz als familienfreundliches Unternehmen ausgezeichnet worden.

Zudem hat eine Lohngleichheitsanalyse bestätigt, dass bei der Stadt Bülach Lohngerechtigkeit zwischen Frauen und Männern besteht. Das sind wichtige Voraussetzungen im Wettbewerb um gute Fachkräfte.

Pro familia ist der Dachverband der Familienorganisationen in der Schweiz. Der Verband bietet Arbeitgebenden ein Umfrageinstrument an, um die Familienfreundlichkeit der Organisation von den eigenen Mitarbeitenden beurteilen zu lassen.

Die Stadt Bülach hat diese Umfrage im Herbst 2021 durchgeführt. Rund 35 Prozent der Mitarbeitenden beziehungsweise 114 Personen haben sich an der Umfrage beteiligt. Die letzte Umfrage zur Familienfreundlichkeit fand im Herbst 2019 statt.

Familienfreundliches Unternehmen: Mehr Punkte als 2019 und der Schweizer Durchschnitt

Das Ergebnis der Umfrage ist in doppelter Hinsicht erfreulich: Zum einen liegt die Stadt Bülach mit 75 von 100 möglichen Punkten deutlich über dem Schweizer Durchschnitt von 62 Punkten. Zum anderen konnte die Stadt Bülach die erreichte Punktzahl von 68 Punkten in der Umfrage 2019 auf nun 75 Punkte steigern.

Das Resultat macht deutlich, dass die Mitarbeitenden der Stadt Bülach die familienfreundlichen Arbeitsbedingungen schätzen. Hohe Wertschätzung erfahren insbesondere das flexible Jahresarbeitszeitmodell und die Teilzeit-Angebote.

Das gute Ergebnis ist Bestätigung und Chance zugleich. Es bestätigt, dass sich bei der Stadt Bülach Beruf und Familie bereits heute gut miteinander vereinbaren lassen und offenbart gleichzeitig, wo noch Potential besteht.

Lohngleichheit ist gegeben

Das per Mitte 2020 revidierte Gleichstellungsgesetz verpflichtet Arbeitgebende ab 100 Mitarbeitenden, Lohngleichheitsanalysen durchzuführen.

Für die Stadt Bülach hat diese Analyse im Jahr 2021 stattgefunden. Die Analyse bestätigt, dass in der Stadt Bülach Lohngerechtigkeit zwischen Frauen und Männern besteht.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
12 Interaktionen
Mit Symbol
a
3 Interaktionen
In Norwegen

MEHR AUS UNTERLAND

Brian Keller Gefängniswärter angeklagt
23 Interaktionen
Zürich
Niederhasli
Niederhasli
Mikrowohnung Opfikon-Glattbrugg
310 Interaktionen
50m2
Niederhasli
Niederhasli