Bülach genehmigt weiteren Kredit für Gehweg-Passerelle
Wie die Stadt Bülach mitteilt, genehmigte der Stadtrat einen Kredit von 1,65 Millionen Franken für die Projektierung und Ausschreibung der Passerelle-Arbeiten.

Der Stadtrat hat einen Kredit von 1,65 Millionen Franken genehmigt, der für das Projektieren der Gehweg-Passerelle und die Ausschreibung der Arbeiten genutzt wird.
Bereits früher hatte der Stadtrat die Genehmigung für einen Kredit von 1,2 Millionen Franken dafür erteilt.
Erhöhung der Vergabesumme ist zulässig
Gleichzeitig hat der Stadtrat folgende Arbeiten vergeben: Die Bauherrenvertretung der Stadt Bülach zum Preis von 155'000 Franken geht an die Islertec AG (Winterthur), die Bauherrenunterstützung zum Preis von 153'000 Franken an die contraf ag (Zürich) sowie die Projektierung der Elektroarbeiten zum Preis von 53'000 Franken an die HDZ Elektroingenieure AG (Urdorf ZH).
Zudem ist die Vergabesumme zugunsten des Projektverfassers F. Preisig AG (Zürich) um 970'000 Franken erhöht worden.
Die Vergabesumme zu erhöhen ist zulässig, weil der Zuschlag aufgrund einer sehr grob geschätzten Stunden-Vorgabe seitens der Stadt erfolgt ist.
Neubau der Passerelle in Richt- und Nutzugsplanung Bülach Nord festgelegt
Die Gehweg-Passerelle verbindet die Areal Glasi und Im Guss mit dem Bahnhof, der Nordstrasse mit dem Spitalwald als Nahrerholungsgebiet und mit Bülachs Zentrum.
Der Neubau der Passerelle ist in der Teilrevision der Richt- und Nutzugsplanung Bülach Nord festgelegt.
Das Stadtparlament (damals Gemeinderat) setzte die Teilrevision 2015 fest.