Buchs (SG)

«Sprützahüsli» öffnet als öffentliche Tauschbibliothek

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Werdenberg,

In Buchs SG eröffnet am 15. November 2025 die «Bibliothek im Sprützahüsli»: Bücher, CDs und DVDs können kostenlos getauscht werden – ein nachhaltiges Projekt.

Die Bahnhofstrasse in Buchs (SG).
Die Bahnhofstrasse in Buchs (SG). - Nau.ch / Simone Imhof

Wie die Stadt Buchs SG berichtet, eröffnet die Klimakommission ein neues, nachhaltiges Angebot für alle Bücherliebhaberinnen und Bücherliebhaber: Am Samstag, 15. November 2025, um 15.30 Uhr wird die «Bibliothek im Sprützahüsli» in Räfis feierlich eingeweiht.

Die kleine, frei zugängliche Bring-und-Hol-Bibliothek befindet sich im historischen Spritzenhaus beim Bahnübergang Burgerauerstrasse in Räfis und lädt dazu ein, Bücher und andere Medien wie CDs oder DVDs unkompliziert zu teilen.

Die Idee hinter dem Projekt ist ebenso einfach wie wirkungsvoll: Viele Menschen besitzen Bücher, die sie nicht mehr benötigen, doch die Entsorgung ist oft schwierig: Brockenhäuser sind überfüllt und Wegwerfen kommt für viele nicht infrage.

Lesefreude mit anderen teilen

Die «Bibliothek im Sprützahüsli» bietet eine niederschwellige Lösung: Medien können jederzeit unentgeltlich gebracht und geholt werden. Damit wird ihre Lebensdauer verlängert und ein aktiver Beitrag zur Reduktion des Ressourcenverbrauchs geleistet.

Als Suffizienzprojekt der Klimakommission dient dieses Angebot der Lebensdauerverlängerung von Büchern und anderen Medien und somit der Reduktion unseres Ressourcenverbrauchs.

Lesen macht Freude und fördert Bildung. Deshalb ermutigt die Klimakommission auch dazu, nicht nur ausrangierte Bücher zu bringen, sondern auch solche, die man gerne mit anderen teilen möchte.

Freiwillige gesucht

Wer ein solches zur Eröffnung am Samstag, 15. November 2025, um 15.30 Uhr mitbringt, erhält die Gelegenheit, es den Anwesenden kurz schmackhaft zu machen. Die Veranstaltung ist öffentlich und es sind alle Interessierten eingeladen.

Die «Bibliothek im Sprützahüsli» wird von einem Team freiwilliger Helferinnen und Helfer betreut. Wer Interesse hat, sich zu engagieren, Fragen oder Anliegen hat, kann sich telefonisch melden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

die post tutti
214 Interaktionen
Fake-Quittung

MEHR BUCHS (SG)

Selbstunfall Buchs
15 Interaktionen
Buchs SG
Polizei-Sperrzone
Buchs SG
Einbruch in Restaurant
Buchs SG
Buchs SG

MEHR AUS RHEINTAL

Glarus Nord
Mollis GL
Mollis GL
Mols SG gestoppt
Mols SG
Linthkanal
Glarus Nord