Hundekontrolle 2020
Anfangs Mai werden die Rechnungen für die Hundesteuer 2020/2021 im Betrag von Fr. 120.00 versandt.

Anfangs Mai werden die Rechnungen für die Hundesteuer 2020/2021 im Betrag von Fr. 120.00 versandt. Um Korrekturen und Stornierungen von Rechnungen zu vermeiden, werden die Hundehalterinnen und Hundehalter gebeten, Mutationen wie Neuzugang eines Hundes, Halterwechsel, Tod des Hundes und Adressänderungen von Hundehalter/-innen bis am 15. April der Abteilung Einwohnerdienste, Telefon 056 649 99 80 oder [email protected], zu melden.
Zudem müssen Änderungen direkt auch in der neuen Hundedatenbank AMICUS (www.amicus.ch) vorgenommen werden. Für Rassetypen, die als «Hunde mit erhöhtem Gefährdungspotential» eingestuft sind, muss beim Kantonalen Veterinärdienst eine Halteberechtigung eingeholt werden.
Aufruf an die Hundehalterinnen und Hundehalter
Beim Gemeinderat mehren sich wieder Beschwerden über Verunreinigungen mit Hundekot. Die Hundehalterinnen und Hundehalter werden dringend ersucht, die Hinterlassenschaften ihrer Hunde aufzunehmen und die von der Gemeinde zur Verfügung gestellten «Robidog-Anlagen» zu benützen.