Energiepreise
Der Gemeinderat hat sich entschlossen, die Energiepreise für das Jahr 2021 auf gleichem Niveau zu behalten wie im Jahre 2020.

Bereits Ende 2017 wurde der Stromankauf wie für das Jahr 2020 auch für die Jahre 2021 – 2022 durch den Gemeinderat Berikon geregelt. Durch den Vertriebspartner AEW Energie AG wird die Strombeschaffung für die kommenden Jahre mit monatlichen Teileinkäufen abgewickelt.
Für das Jahr 2021 wurden die entsprechenden Teiltranchen zwischen Januar 2019 – Juni 2020 bereits beschafft. Der Liefermix besteht weiterhin aus 100 % Wasserenergie Schweiz.
Gegenüber dem Jahr 2020 ist der Durchschnitt-Beschaffungspreis (inklusive Herkunftsnachweise) für das Jahr 2021 rund 4 % gesunken. In der Energiepreiskalkulation für das Kalenderjahr 2020 ist zugunsten von einem tieferen Energiepreis ein Aufwandüberschuss von rund CHF 98‘000 einkalkuliert.
Mit gleichbleibenden Energiepreisen wird im Kalenderjahr 2021 mit einem weiteren Aufwandüberschuss von rund CHF 60‘000 gerechnet. Der Gemeinderat hat sich daher entschlossen, die Energiepreise für das Jahr 2021 auf gleichem Niveau zu behalten wie im Jahre 2020. In der Zone 1 (Hochtarif) bezahlt man weiterhin 7.55 Rappen/kWh, in der Zone 2 (Niedertarif) weiterhin 5.30 Rappen/kWh.
Die neuen Tarife 2021 sind auch auf der Homepage www.berikon.ch aufgeschaltet. Die Elektrizitätsversorgung Berikon bietet seit der Strommarktliberalisierung gesamtschweizerisch attraktive, konkurrenzfähige Produkte an. Auf der Webseite der ElCom können die Strompreise 2021 ab Ende September 2020 verglichen werden.