Oberwil BL veranstaltet wieder einen Bring- und Holtag
Wie die Gemeinde Oberwil BL mitteilt, findet am 7. und 8. Juni 2024 der jährliche Bring- und Holtag für funktionierende und gut erhaltene Gegenstände statt.

Der Bring- und Holtag wird vom Werkhof mit Unterstützung der Energie- und Umweltkommission durchgeführt.
Dieser Anlass ist ein Tag des Tauschens, des Suchens und des Findens. Einwohner können funktionierende und gut erhaltene Artikel gratis bringen und auch mitnehmen.
Die Gemeinde weist darauf hin, dass der Bring- und Holtag kein Entsorgungstag ist.
Alle Artikel werden auf ihre Funktionstüchtigkeit hin überprüft. Defekte, schmutzige oder unbrauchbare Artikel werden zurückgewiesen.
Bringen und Holen werden getrennt durchgeführt
Am Freitag 7. Juni 2024, von 15 bis 19 Uhr können Artikel gebracht werden. Am Samstag 8. Juni 2024, von 10 bis 12 Uhr können dann Artikel geholt werden.
Funktionierende, gut erhaltene und handliche Objekte wie Geschirr, Besteck, Küchen- und Haushaltgeräte, Koffer, Taschen, Spielzeug, Bastelartikel, Radios, Stereoanlagen, Musikinstrumente, Schallplatten, CDs, Sportartikel, Kleinmöbel maximal ein mal ein Meter, Bücher, Gartengeräte, Gartenmöbel und Werkzeug werden angenommen.
Möbel grösser ein mal ein Meter, Kleider, Schuhe, Wäsche, Vorhänge, Teppiche, Skis, Skistöcke, Skischuhe, Schlittschuhe, Tontöpfe, Eternitkisten, Autozubehör, Helme jeglicher Art, Hygieneartikel wie Rasierapparate, elektrische Zahnbürsten, Frisierstäbe, schmutzige und defekte Ware können nicht abgegeben werden.
Zusätzlich Inseratemöglichkeit am Anschlagbrett
Für sperrige und schwere Objekte wie Kühlschränke, Tiefkühlgeräte, grössere Möbel, PCs, Drucker, TV-Geräte, Videorekorder, Kinderwagen, Velos steht an beiden Tagen ein Anschlagbrett vor Ort.
Einwohner können dort ihre Angebotszettel am besten mit Foto anbringen.