Gratis Kompostberatung in Bottmingen

Kompostberaterin Barbara Schumacher war vergangene Woche erneut im Einsatz in einem Bottminger Garten.

Kompostberaterin Barbara Schumacher war vergangene Woche erneut im Einsatz in einem Bottminger Garten. - Gemeinde Bottmingen

Die Gemeinde fördert das Kompostieren von Grün- und Küchenabfällen im eigenen Garten und hat zu diesem Zweck eine Kompostberatungsstelle eingerichtet. Kompostberaterin Barbara Schumacher war vergangene Woche erneut im Einsatz in einem Bottminger Garten.

Dabei wurde deutlich, dass sie stets den ganzen Garten im Blick hat und die Kompostberatung Hand in Hand mit einer Gartenberatung geht. Dies beginnt schon bei der Frage, wo der Kompost im Garten idealerweise zum Einsatz kommen kann.

«Mit dem Kompost holt man sich Glück in den Garten»

Nach ihrem Motto «Mit dem Kompost holt man sich Glück in den Garten» spielt Barbara Schumacher auf den grünlich schimmernden Rosenkäfer an, der als Skarapäus auch als «Glückskäfer» bezeichnet wird. Dieser Käfer lässt seine Larven im Kompost heranwachsen, dem Gartenbesitzer wird dadurch wertvolle Komposterde hergestellt.

Barbara Schumacher erklärt den interessierten Gartenbesitzern die Bedeutung von Biodiverstät und Artenvielfalt im eigenen Garten und hat verschiedene Ideen für eine geeignete Bepflanzung parat. Dabei geht sie auf die Wünsche und Fragen der Kunden ein und sieht sich niemals als Konkurrenz zum Gärtner, sondern als Ergänzung.

Denn was viele Menschen gar nicht wissen: Mit einem Kompost im Garten kann man den Kreislauf der Natur nutzen und aus Bio-Abfällen natürlichen Dünger produzieren – zur Freude von Flora und Fauna.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Gen Z Mann
129 Interaktionen
Schaden statt Nutzen
Weisser Hai
252 Interaktionen
Weisser Hai in Adria

MEHR AUS BASELLAND

Sperrung.
Astra
2 Interaktionen
Reinach BL
blkb
1 Interaktionen
Prüfung