Bottmingen: Arbeiten an der Doppelspur Spiesshöfli beginnen
Wie die Gemeinde Bottmingen informiert, beginnen kurz vor den Schulsommerferien die Hauptarbeiten für den Doppelspurausbau des Tramtrassees.

Wie die Bau- und Umweltschutzdirektion mitteilt, sind ein grosser Teil der vorbereitenden Arbeiten wie Rodungen oder das Bereitstellen der Fläche für die Baustelleninstallation bereits abgeschlossen.
Im Schatten eines Schutzgerüstes entlang des Tramgleises läuft noch der Rückbau der Gebäude.
Mit den Massnahmen zur Umlegung der Werkleitungen, die teilweise auch nachts ausgeführt werden müssen, beginnen Ende Juni 2023 die Hauptarbeiten.
Die Anwohner werden über die Daten direkt informiert.
Neue Verkehrseinschränkungen werden eingeführt
Ab dem 10. Juli 2023 wird eine Fahrspur der Bottmingerstrasse zwischen Schlossgasse und Gorenmattstrasse für die gesamte Bauzeit gesperrt bleiben.
Die Umleitung des Strassenverkehrs in Richtung Bottmingen führt im Einbahnregime über die Schlossgasse, Parkstrasse und Gorenmattstrasse zurück auf die Bottmingerstrasse, während der Schwerverkehr über die Ober-wilerstrasse geführt wird.
In Fahrtrichtung Basel bleibt der etwa 500 Meter lange Projektabschnitt der Bottmingerstrasse für den Verkehr offen.
Für beide Fahrtrichtungen gilt Tempo 30.
Neue Massnahmen für Fussgänger
In der Parkstrasse werden Vorkehrungen für Fussgänger und zur Temporegulierung ergriffen und flankierende Massnahmen machen frühzeitig auf die erschwerte Nutzung der Bottmingerstrasse aufmerksam.
Die kantonale Veloroute ist vom Bauprojekt nicht tangiert. Die Fuss- und Schulwege werden gut erkennbar und kindgerecht beschildert.
Ab September 2023 wird ein provisorisches Gleis in die gesperrte Spur der Bottmingerstrasse eingebaut, womit der Tramverkehr auch während der Eingriffe ins bestehende Gleisbett fliessen kann.
Grundsätzlich erfolgen erst die Arbeiten am Tramtrassee, bevor der eigentliche Strassenbau beginnt.
Projekt Doppelspur Spiesshöfli
Zwischen der Kreuzung Gorenmattstrasse und Binningen Schloss wird die Tramstrecke von einer auf zwei Spuren ausgebaut, sodass die Tramlinien 10 und 17 der BLT in Zukunft gleichzeitig in beide Richtungen verkehren können.
Parallel dazu wird die angrenzende Kantonsstrasse inklusive ostseitigem Trottoir erneuert.