Biel plant neue Leichtathletikanlage im Bözingenfeld

Die Bieler Stadtregierung will eine Lücke bei der Sportinfrastruktur schliessen. Im Bözingenfeld plant sie eine neue Leichtathletikanlage für den Breiten- und Spitzensport

Ein Basketballkorb auf einem Sportplatz. (Symbolbild)
Ein Basketballkorb auf einem Sportplatz. (Symbolbild) - Nau.ch

Die Bieler Stadtregierung will eine Lücke bei der Sportinfrastruktur schliessen. Im Bözingenfeld plant sie eine neue Leichtathletikanlage für den Breiten- und Spitzensport. Das letzte Wort hat der Stadtrat. Er wird Ende Juni über einen Verpflichtungskredit von 3,8 Millionen Franken beraten, wie die Stadt Biel am Dienstag mitteilte. Die neue Anlage soll auf dem Sportplatz Längfeld 1 entstehen, der in die Jahre gekommen ist. Geplant sind die Sanierung des Fussballfeldes sowie der Bau einer 400-Meter-Laufbahn mit sechs Bahnen. Dazu kommen Anlagen für Hoch-, Stabhoch-, Weit- und Dreisprung, Kugelstossen, Diskus- und Speerwerfen. Im Gegenzug wird die Leichtathletikanlage Champagne aufgehoben. Ihre Sanierung wäre laut Gemeinderat zu teuer. Das Areal wird für die Erweiterung der benachbarten Schulanlage verwendet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

coop
Milchflaschen
Donald Trump
147 Interaktionen
Bericht

MEHR AUS BIEL

EHC Biel
Eishockey
Tankstellenräuber Biel
18 Interaktionen
Biel BE
Kapo Bern
1 Interaktionen
Biel BE