Schule für Gestaltung Bern kann saniert werden

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Die denkmalgeschützte Schule für Gestaltung an der Berner Schänzlihalde kann saniert werden. Den Baukredit von 69,7 Millionen Franken wurde bewilligt.

Gestaltung
Schule für Gestaltung Bern/Biel. - Google Maps / Geozen Maxar Technologies

Die Gesamtkosten belaufen sich – inklusive Projektierungskredit und Studienauftrag – auf 75,3 Millionen Franken. Ursprünglich war die Rede von 48 Millionen Franken. Kostentreibend waren die Teuerung, die Erhöhung der Mehrwertsteuer, der Mehraufwand bei der Haustechnik sowie Kosten für Rückbauarbeiten und Schadstoffsanierung.

Die Sanierung ist laut Regierung nötig, damit der Gebäudekomplex die Betriebs- und Sicherheitsanforderungen erfüllen kann.

Der Bau wurde Ende der 1960-er Jahre errichtet. Die Bauarbeiten sollen im kommenden Jahr beginnen. Der Betrieb der Schule wird dann für mindestens ein Jahrzehnt in den Bernapark nach Deisswil verlegt.

Künftig bis 1200 Personen im Gebäude

Das Gebäude an der Schänzlihalde wird nach der Sanierung zunächst als Provisorium für die ebenfalls zu sanierenden Gymnasien Neufeld und Kirchenfeld genutzt.

Der Kanton Bern kann das Gebäude künftig besser nutzen: Während sich derzeit pro Tag lediglich 300 bis 600 Personen im Gebäude aufhalten, sind es künftig bis zu 1200.

In der Debatte wurde vereinzelt Unmut über die Kostensteigerung geäussert. Der Kredit wurde mit 133 zu 11 Stimmen aber deutlich genehmigt.

Kommentare

Weiterlesen

Superreiche
163 Interaktionen
Jeff Bezos & Co.
ueli schmezer kolumne
342 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR AUS STADT BERN

Philipp Bregy
2 Interaktionen
Kritik
Aarwangen BE
2 Interaktionen
Kanton Bern
Philipp Matthias Bregy
2 Interaktionen
Führung
YB
22 Interaktionen
Lunde-Kolumne