Naturhistorisches Museum Bern freut sich über neuen Besucherrekord

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Das Naturhistorische Museum Bern hat im vergangenen Jahr einen neuen Besucherrekord erzielt. Er fiel deutlich aus: 192'800 Eintritte.

Naturhistorischen Museum in Bern.
Sicht auf Meteoriten im Naturhistorischen Museum in Bern. - Keystone

Das Naturhistorische Museum Bern hat im vergangenen Jahr einen neuen Besucherrekord erzielt. Er fiel deutlich aus: 192'800 Eintritte zählte die über 180-jährige Institution. Das sind über 62'000 mehr als im bisherigen Rekordjahr 2016.

Wie die Verantwortlichen am Dienstag mitteilten, geht der neue Rekord zu einem guten Teil auf die Mitte September eröffnete Sonderausstellung zu Dinosauriern zurück. Die Schau mit fünfzehn lebensechten Saurier-Nachbildungen aus London sei ein «Besuchermagnet sondergleichen».

Bereits über 80'000 Menschen haben die Sonderausstellung mit dem Titel «T.rex - Kennen wir uns?» besucht, welche noch bis Mitte März in Bern zu sehen ist. Das sei «fantastisch», schreibt das Museum in der Mitteilung.

Nicht nur die Ausstellungen lockten allerdings die Menschen in Scharen ins Haus im Berner Kirchenfeldquartier. Auch mit Führungen und Veranstaltungen zieht die Institution der Burgergemeinde Bern viel Volk an. Im vergangenen Jahr betraten fast 35'000-mal Personen auf diese Art das Naturhistorische Museum.

Allein rund 5000 Personen besuchten die «Bar der Toten Tiere» - eine Bar inmitten der Dauerausstellung «Tiere in der Schweiz» - in der Altjahrswoche.

Kommentare

Weiterlesen

d
110 Interaktionen
Palästina-Demo
Emmanuel Macron
286 Interaktionen
Zoff mit Brigitte

MEHR AUS STADT BERN

BSV Bern
1 Interaktionen
Handball
Finanzen Bern
3 Interaktionen
Vorsorge
Telefonbetrug Meilen ZH
145 Interaktionen
Telefonbetrüger