Mieten in Bern werden per 1. Juli 2020 gesenkt

Stadt Bern
Stadt Bern

Bern,

Der nationale Referenzzinssatz für Hypotheken wurde am 2. März 2020 von 1,50 auf 1,25 Prozent gesenkt.

Altstadt Bern Münster
Blick auf die Altstadt Bern und das Münster. - Keystone

Seit einigen Jahren sinkt der nationale Referenzzinssatz für Hypotheken und die Mieten für die städtischen Wohnungen des Fonds für Boden- und Wohnbaupolitik werden dieser Entwicklung folgend nach unten angepasst. Auch die erneute Senkung des Referenzzinssatzes im März 2020 von 1,50 auf 1,25 Prozent wird per 1. Juli 2020 an die Mieterinnen und Mieter städtischer Liegenschaften weitergegeben.

Diese müssen die Senkung somit nicht aktiv beantragen. Auf die Rechnung des Fonds für Boden- und Wohnbaupolitik (Fonds) bewirkt diese aktuelle Senkung einen Rückgang der jährlichen Mietzinse von rund 430’000 Franken.

Im Durchschnitt 1,7 Prozent tiefere Mieten

Die aktuelle Mietzinssenkung aufgrund des um 0,25 Prozent tieferen Referenzzinssatzes beträgt 2,91 Prozent. Da jedoch gleichzeitig die Entwicklung des Landesindexes der Konsumentenpreise und die Steigerung der allgemeinen Kosten bei der Mietzinsanpassung berücksichtigt werden, sinken die städtischen Mieten um durchschnittlich 1,7 Prozent.

Kommentare

Weiterlesen

Easyjet
87 Interaktionen
Halbe Stunde warten
Face-Lift
170 Interaktionen
Arzt rät ab

MEHR AUS STADT BERN

Kantonspolizei Bern
Attiswil BE
Porträtfoto Frau langhaarig blond
2 Interaktionen
«Sarah hat Recht»
Krankenkasse Schulden Erbe
9 Interaktionen
Erbe abgelehnt
SC Bern Lausanne HC
Tigers schlagen Ambri