Kanton schreibt Überschuss von 261 Millionen Franken

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Die Rechnung 2018 des Kantons Bern schliesst mit einem Ertragsüberschuss von 261 Mio. Franken. Vor allem höhere Steuererträge aufgrund der robusten Konjunktur führten zu diesem positiven Ergebnis.

Grundbesitz Vordemwald
Ein Taschenrechner (Symbolbild) - Pixabay

Wie die kantonale Finanzdirektorin Beatrice Simon am Dienstag in Bern vor den Medien bekanntgab, geht der Ertragsüberschuss aber auch auf zwei Sondereffekte zurück. Einerseits erhielt der Kanton Bern im vergangenen Jahr eine nicht budgetierte doppelte Gewinnausschüttung der Schweizerischen Nationalbank.

55 Mio. Franken aus dieser Ausschüttung flossen direkt in die Erfolgsrechnung des Kantons Bern. Die restlichen 26 Mio. Franken wies der Kanton dem Nationalbank-Gewinnausschüttungsfonds zu. Beim zweiten Sondereffekt handelt es sich um Buchgewinne. Gemeint ist etwa der Erlös aus dem Verkauf des Viererfelds an die Stadt Bern.

Regierungsrätin Simon bezeichnete das Ergebnis vor den Medien als «sehr erfreulich». Das Budget 2018 hatte einen Ertragsüberschuss von 108 Mio. Franken vorgesehen. Aufwand und Ertrag des Kantons Bern lagen im vergangenen Jahr bei je etwas über elf Milliarden Franken.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Baba
70 Interaktionen
«Bauch»
Unfreundliche Gäste
217 Interaktionen
«Aggressiv»

MEHR AUS STADT BERN

Philipp Bregy
5 Interaktionen
Kritik
Aarwangen BE
3 Interaktionen
Kanton Bern
Philipp Matthias Bregy
2 Interaktionen
Führung
YB
36 Interaktionen
Lunde-Kolumne