Das Bundesamt für Verkehr hat am Montag die Baubewilligung (Plangenehmigung) für den Vierspurausbau in Liestal sowie den Bau eines Wendegleises und von neuen Anlagen der Waldenburgerbahn erteilt.
Verwaltung
Verwaltung (Symbolbild). - Der Bundesrat

Das gut 350 Millionen Franken teure Projekt wird im Rahmen der Programme «Zukünftige Entwicklung der Bahninfrastruktur» (ZEB) und Ausbauschritt 2025 realisiert. Mit dem Ausbau wird der zweispurige Engpass auf der vierspurigen Strecke zwischen Olten und Basel beseitigt. Zudem werden die Perronanlagen und Bahnzugänge im Bahnhof ausgebaut. Das Wendegleis dient der Einführung des Viertelstundentaktes der Regio S-Bahn zwischen Liestal und Basel SBB. Schliesslich erfolgt auf einer Länge von 1,4 Kilometer die Erneuerung der parallel zur SBB-Strecke führenden Gleisanlagen der Waldenburgerbahn.

Mit der Plangenehmigung findet das vor anderthalb Jahren eröffnete Baubewilligungsverfahren seinen Abschluss. Im Laufe des Verfahrens sind insgesamt 43 Einsprachen eingereicht worden, welche Anpassungen und Änderungen des Projektes verlangten. Gegen den Entscheid des BAV steht der Rechtsweg an das Bundesverwaltungsgericht offen.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

SBB