Tauchgänge im Museum mit dem Flugsimulator

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Basel,

Das Naturhistorische Museum Basel lädt ab 3. Dezember zu Trocken-Tauchgängen durch ein Korallenriff ein. Möglich macht dies ein Flugsimulator der Zürcher Firma Somniacs.

Microsoft Flight Simulator
Mit einem Flugsimulator soll man unter Wasser können. - Microsoft

In der Rolle der Schildkröte Rhea können Besucherinnen und Besucher des Naturhistorischen Museums Basel durch ein Korallenriff tauchen, wie das Museum am Freitag mitteilte. Dabei sei sowohl die Schönheit des Riffs zu erleben, als auch die Situation, wenn sich die Sicht durch Verschmutzung und Abfall plötzlich trübe.

Möglich wird dieser Virtual Reality-Tauchgang durch den Flugsimulator Birdly der Zürcher Firma Somniacs. Ein Headset ermögliche einen dreidimensionalen Rundblick, während die «Taucher» ihren Weg durch das Wasser mit Körperbewegungen selber bestimmen könnten.

Das Virtual Reality-Erlebnis habe den Zweck, die Besucherinnen und Besucher auf emotionale Weise für die Umweltzerstörung in den Ozeanen zu sensibilisieren, die bedrohlich angewachsen sei, schreibt das Museum. Das Programm für die Unterwassererlebnisse wurde unter anderem von der SRG, vom Migros Kulturprozent und von Pro Helvetia unterstützt.

Das Museum bietet die virtuellen Tauchgänge bis 12. Januar 2020 an.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Katzen
40 Interaktionen
Mähmaschinen
Donald Trump
111 Interaktionen
Bericht

MEHR AUS STADT BASEL

FC Basel
2 Interaktionen
Nach Leihe
Fabio Celestini FCB Russland
3 Interaktionen
Im ersten Spiel!
Visualisierung
18 Interaktionen
Begrünungen
Sattelschlepper
5 Interaktionen
Basel BS