Passbüro beider Basel startet am 1. Juli

Ab Mittwoch, 1. Juli, können Schweizer mit Wohnsitz im Baselbiet im Spiegelhof in Basel ihre biometrischen Daten erfassen und sich einen Pass ausstellen lassen.

Kantonspolizei Basel-Stadt. (Symbolbild) - Kantonspolizei Basel-Stadt

Für die Pässe der Baselbieter Einwohnerinnen und Einwohner ist im Spiegelhof eine vom Passbüro Liestal betriebene Biometrisierungskabine installiert worden. Für die Terminvereinbarung sind die jeweiligen Dienststellen des Wohnkantons zuständig, die dazu online, per E-Mail oder telefonisch (Passbüro Basel-Landschaft: [email protected]; 061 552 58 69/Passamt Basel-Stadt: [email protected]; 061 267 41 00) erreichbar sind.

Um die Terminvereinbarung zu erleichtern, wurden Erklärvideos (Baselland und Basel-Stadt) erstellt, in welchen das Vorgehen zur elektronischen Vereinbarung eines Termins und die Auswahl des Standorts erklärt werden. Das neue Angebot ist in einer Verwaltungsvereinbarung zwischen den Regierungen der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft geregelt.

Die bereits bisher erfolgreiche bikantonale Zusammenarbeit in den Aufgabenfeldern der Blaulichtorganisationen sowie der Sicherheitsdirektion Basel-Landschaft und des Justiz- und Sicherheitsdepartementes Basel-Stadt spiegelt sich unter anderem in der gemeinsamen Polizeivereinbarung, der bikantonal organisierten Disposition der Motorfahrzeug-Prüfstation, dem zusammengelegten Feuerwehrinspektorat, der gemeinsamen militärischen Entlassungsfeier oder der Sanitätsnotrufzentrale beider Basel.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Glattzentrum Hitze
477 Interaktionen
«Besser als Badi»
Wetter Kinder Genf
305 Interaktionen
Schrittweise

MEHR AUS STADT BASEL

FC Basel
Kommt von Servette
Women's Euro 2025
4 Interaktionen
Basel
FC Basel
16 Interaktionen
FCB schwitzt