Stadt Basel

Neue Urnennischen auf dem Gottesacker in Riehen

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Basel,

Auf dem Gottesacker in Riehen ist es ab Mitte April 2025 möglich, die Urnen von Verstorbenen in einer neu errichteten Urnennischenwand beizusetzen.

Polizeiposten in Riehen.
Polizeiposten in Riehen. - Nau.ch / Werner Rolli

Wie die Gemeinde Riehen berichtet, können ab Mitte April 2025 auf dem Gottesacker Verstorbene in Urnennischen bestattet werden.

Für die Beisetzung der Urnen stehen neu zwei Urnennischenwände mit 84 Nischen, die beidseitig belegt werden können, zur Verfügung. So besteht Kapazität für insgesamt 168 Urnen.

Bei der Gestaltung der Abdeckplatten sind die Vorgaben laut Bestattungsreglement zu beachten. Unter anderem werden die Abdeckplatten von der Gemeinde gestellt, um das einheitliche Erscheinungsbild der zwei Urnennischenwände zu gewährleisten.

Eine persönliche Bepflanzung oder eigener Grabschmuck sind nicht möglich, Blumen oder Andenken können jedoch an dafür vorgesehenen Gabentischen neben den Urnennischenwänden hinterlegt werden.

Kommentare

Weiterlesen

a
11 Interaktionen
Im Niger
a
12 Interaktionen
«Feindlicher Akt»

MEHR AUS STADT BASEL

6 Interaktionen
Basel
Aeschenvorstadt
3 Interaktionen
23 Millionen Franken
Leo Dillier
Beachvolleyball
Basel
Während ESC