Stadt Basel

Mit Informationskampagne gegen Überlastung des Basler Kinderspitals

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Basel,

Mit einer Informationskampagne wollen die Gesundheitsdirektionen beider Basel der Überlastung der Notfallstation des Universitäts-Kindersspitals entgegenwirken.

UKBB
Das UKBB schloss das Geschäftsjahr 2024 trotz einer Zunahme an Behandlungen mit einem Verlust von 9,8 Millionen Franken ab. - keystone

Mit einer Informationskampagne wollen die Gesundheitsdirektionen beider Basel der Überlastung der Notfallstation des Universitäts-Kindersspitals entgegenwirken. Ziel ist es, den Eltern für bestimmte Krankheitssituationen Anlauf- und Beratungsalternativen aufzuzeigen.

Im Winter 2022/2023 hätten das Kinderspital und die Kinderarztpraxen den Ansturm an Patientinnen und Patienten kaum mehr bewältigen können, teilten die Gesundheitsdirektionen beider Basel am Montag mit.

Eine Evaluation der Situation habe ergeben, dass vor allem bei Eltern von Kindern bis sechs Jahren ein Informationsmanko über die Angebotspalette ausserhalb der Akutmedizin bestehe.

Die Informationskampagne mit dem Titel «Mein Kind ist krank – was tun?» beinhaltet einen Flyer, eine Website, Social Media-Posts sowie Audio-Dateien in 16 Sprachen.

Vermittelt werden Informationen zu den häufigsten Krankheitssymptomen bei Kindern. Informiert wird auch darüber, was die Eltern selber unternehmen können oder welche alternativen Anlaufstellen zur Verfügung stehen.

Kommentare

Weiterlesen

Räbechilbi
49 Interaktionen
Vater ist sauer
Election 2025 Mayor New York
424 Interaktionen
Trump-Niederlagen

MEHR AUS STADT BASEL

Fledermaus in Baumhöhle
Artenvielfalt
fc basel
2 Interaktionen
Homo-Hasser & Knast
Herbstmesse
63 Interaktionen
Basel
Basler Stadtgärtnerei
13 Interaktionen
Bis 2030