Medbase zieht sich aus dem Gesundheitszentrum Laufen BL zurück

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Basel,

Das Kantonsspital Baselland wird das neue regionale Gesundheitszentrum in Laufen BL alleine führen und betreiben. Der einstige private Partner Medbase will sich aus dem Projekt, das er mit aufgebaut hat, zurückziehen.

Medbase
Ein Physiotherapeut von Medbase bei der Arbeit. (Symbolbild) - Keystone

Das Kantonsspital und Medbase seien zum Schluss gekommen, dass das Gesundheitszentrum unter der alleinigen Führung des Spitals stehen solle und Medbase nur noch unterstützend als Spezialist für ambulante Angebote walten solle, heisst es in einer Medienmitteilung des Kantonsspitals Baselland vom Freitag. Die Ersatzinstitution des aufgegebenen Spitals Laufen beim Bahnhof solle nach wie vor im Verlauf des Jahres 2022 eröffnet werden.

Über die Gründe der Trennung äussert sich das Kantonsspital Baselland nicht. Auf einen Alleingang möchte sich das Spital aber offensichtlich nicht definitiv festlegen. So ist zu lesen, dass man für Kooperationen mit möglichen neuen Partnern weiterhin offen sei.

Die Zielsetzungen des neuen Gesundheitszentrums bleiben gemäss Communiqué dieselben. Zentrales Element bleibt die 24-Stunden-Walk-in-Notaufnahme mit Diagnostik und Radiologie. Dazu kommt ein mit den Zentrumskliniken des Kantonsspitals koordinierter Rettungsdienst sowie in einer ersten Phase Sprechstunden der verschiedenen Spezialdisziplinen, Therapie- und Beratungsangebote.

Das KSBL hatte die Kooperation mit der Migros-Tochter Medbase im Juni 2020 bekanntgegeben.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Schweizer Nati WEURO 2025
98 Interaktionen
2:0-Sieg gegen Island
trump
Sturzflut in Texas

MEHR AUS STADT BASEL

Schusswaffe.
11 Interaktionen
Basel-Stadt
Kantonspolizei Basel-Stadt.
11 Interaktionen
Basel BS
iwb basel
3 Interaktionen
Photovoltaik
FC Basel
7 Interaktionen
Testspiel