Für Privatkunden wird Strom der IWB 2022 teurer

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Basel,

Kundinnen und Kunden der Industriellen Werke Basel (IWB) müssen im kommenden Jahr für elektrische Energie durchschnittlich 2,5 Prozent mehr bezahlen als bisher.

IWB
Gebäude der IWB in Basel. - keystone

Kundinnen und Kunden der Industriellen Werke Basel (IWB) müssen im kommenden Jahr für elektrische Energie durchschnittlich 2,5 Prozent mehr bezahlen als bisher. Tiefer in die Kasse greifen müssen indes nur die Privatkunden.

Für Privatkunden steigen die Stromtarife 2022 um 3,9 Prozent, wie die Basler Regierung am Dienstag mitteilte. Die Exekutive hat die Änderung des IWB-Tarifs genehmigt.

Besser weg als Privatkunden kommen gemäss Communiqué Gewerbe, Industrie und Dienstleister. Für Unternehmen sinken die Tarife um 1,2 Prozent. Begründet werden die neuen Tarife mit Veränderungen bei den Netzkosten und Anpassungen in der Struktur der Netzgebühren.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
3 Interaktionen
Mit Symbol
a
2 Interaktionen
In Norwegen

MEHR AUS STADT BASEL

FC Basel
Kommt von Servette
Women's Euro 2025
4 Interaktionen
Basel
FC Basel
16 Interaktionen
FCB schwitzt