Stadt Basel

Basler Steuerpaket rückwirkend auf 1. Januar in Kraft gesetzt

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Basel,

Das hat im Jahr 2024 Entlastungen für die Steuerzahlenden in der Höhe von 112 Millionen Franken zur Folge.

Basler Regierung
Am 20. Oktober werden im Kanton Basel-Stadt die politischen Verhältnisse neu geordnet, mit möglichen Veränderungen im Grossrat und einer voraussichtlichen Bestätigung der Amtsinhaber. (Symbolbild) - Keystone

Die Basler Regierung hat das Mitte März 2023 in einer Volksabstimmung deutlich angenommene Steuerpaket wie geplant rückwirkend auf das Steuerjahr 2023 in Kraft gesetzt.

Die Entlastungen setzen sich aus den 88 Millionen Franken aus dem eigentlichen Steuerpaket und 24 Millionen Franken aus der letzten Tranche der bereits früher abgesegneten Steuerreform 17 zusammen, wie die Regierung am Dienstag, 28. März 2023, mitteilte.

Zusätzlich erhöht die Regierung gemäss Communiqué als Folge der Teuerung die Abzüge bei der Einkommenssteuer sowie die Tarifgrenzen ab der Steuerperiode 2023.

Hier geht es um den gesetzlich vorgeschriebenen Ausgleich der «kalten Progression».

Kommentare

Weiterlesen

Universität Zürich
32 Interaktionen
Lernstoff weg
a
1 Interaktionen
Berikon AG

MEHR AUS STADT BASEL

FC Basel Meister Tram
277 Interaktionen
FCB ist Meister
ESC
11 Interaktionen
Es hat noch Schnäppli
Hazel Brugger
58 Interaktionen
Moderatorin
Florence Brenzikofer
1 Interaktionen
Politik