Stadt Basel

Basler Notschlafstelle für Frauen soll weitergeführt werden

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Basel,

Die Basler Notschlafstelle für Frauen soll nach der Pilotphase definitiv weiterführt werden. Die Basler Regierung beantragt dem Grossen Rat für den Regelbetrieb ab dem Jahr 2021 einen wiederkehrende Beitrag von rund 820'000 Franken.

Die Notschlafstelle für Frauen soll weitergeführt werden. - Kanton Basel-Stadt

Die Trennung nach Geschlecht habe sich bewährt und wirke sich entspannend auf alle Beteiligten aus, teilte die Basler Regierung am Dienstag mit. Zudem erreiche der «Sozialdienst» vor Ort mit seinen Beratungsleistungen relativ viele Personen.

Für das zweijährige Pilotprojekt an der Rosentalstrasse in Basel hatte der Grosse Rat im März 2018 einstimmig 850'000 Franken im Jahr sowie einmalige Investitionen von 105'000 Franken bewilligt.

Die Notschlafstelle für Frauen wurde im Herbst 2018 eröffnet und verfügt 28 Plätze. Zuvor waren Männer und Frauen gemeinsam in der bestehenden Notschlafstelle an der Alemannengasse untergebracht worden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Roger Köppel
15 Interaktionen
Will Kirk kopieren
Frau
164 Interaktionen
Polizei nicht da

MEHR AUS STADT BASEL

israelische Schüsse
1 Interaktionen
Basel
Grosser Rat basel
2 Interaktionen
Kanton
MCH group
1 Interaktionen
Chancenlos
2 Interaktionen
Motion