Stadt Basel

Basler Museen mit 1,3 Millionen Besuchern in 2022

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Basel,

Mit 1,3 Millionen Eintritten wurde ein Plus von 39 Prozent gegenüber dem zweiten Pandemie-Jahr 2021 verzeichnet.

Naturhistorisches Museum Basel
Der Eingang zum Naturhistorischen Museum Basel im Berri Bau, fotografiert in Basel im Jahr 2019. - Keystone

Die 23 Museen im Kanton Basel-Stadt haben 2022 mehr Besucher angelockt als im Vorjahr. 43,5 Prozent der Eintritte entfielen 2022 auf die fünf staatlichen Museen.

Während sich im ersten Halbjahr die bis Februar 2022 dauernden Corona-Massnahmen noch stark bemerkbar gemacht hätten, sei die Zahl der Museumsbesuche im zweiten Halbjahr wieder signifikant angestiegen, teilte das Basler Präsidialdepartement am Donnerstag, 30. März 2023, mit.

Den Spitzenplatz unter den insgesamt 23 privaten und staatlichen Museen im Stadtkanton belegte erneut die private Fondation Beyeler in Riehen mit 363'877 Eintritten.

Naturhistorisches Museum verzeichnete die meisten Besucher

Die Basler Museen hätten ihr Publikum nach Corona 2022 schnell zurück geholt, heisst es weiter.

Das Niveau der Vor-Pandemiezeit hätte aber noch nicht ganz erreicht werden können – mit einer Ausnahme: So besuchten 6418 Schulklassen im vergangen Jahr die Museen im Stadtkanton – vier Prozent mehr als im Jahr 2019.

Mit 1701 Klassenbesuchen besetzte das Naturhistorische Museum wiederum den Spitzenplatz.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Einreise USA
666 Interaktionen
Schweizerin abgelehnt
Fiala
9 Interaktionen
Schicksalsschlag

MEHR AUS STADT BASEL

Eurovision Song Contest
11 Interaktionen
Es hat noch Schnäppli
Hazel Brugger
57 Interaktionen
Moderatorin
Florence Brenzikofer
1 Interaktionen
Politik