Stadt Basel

Basels Gartenbäder mit deutlich weniger Publikum

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Basel,

Alle drei Gartenbäder in Basel haben diesen Sommer deutlich weniger Badegäste als in den beiden Vorjahren verzeichnet. Die Gründe waren viel Regen und wenig Sonne sowie kühlere Temperaturen.

Badeplausch am Rhein in Basel: 81,5 Prozent aller im Jahre 2020 analysierten Schweizer Badegewässer haben gemäss einer EU-Studie eine «genügende» bis «ausgezeichnete» Wasserqualität. (Archiv)
Badeplausch am Rhein in Basel: 81,5 Prozent aller im Jahre 2020 analysierten Schweizer Badegewässer haben gemäss einer EU-Studie eine «genügende» bis «ausgezeichnete» Wasserqualität. (Archiv) - sda - KEYSTONE/PATRICK STRAUB

Im Vergleich mit dem Vorjahr fiel die Zahl der Eintritte in den Basler Gartenbäder um zwölf Prozent, wie das Basler Sportamt am Donnerstag mitteilte. Aber schon die Bade-Saison 2020 hatte einen Rückgang der Eintrittszahlen zu verzeichnen, weil die Gartenbäder aufgrund der Corona-Massnahmen erst sechs Wochen später öffnen durften.

Im Vergleich mit dem Sommer 2019 fällt die Bade-Saison 2021 in allen drei Basler Gartenbäder sogar um 26 Prozent schlechter aus. Konkret wurden in diesem Sommer im Eglisee 66'655, im Bachgraben 105'327 und im St. Jakob 149'265 Eintritte registriert.

Am kommenden Sonntag schliessen das Gartenbad St. Jakob und Bachgraben ihre Tore. Für die Wintermonate stehen in Basel das Hallenbad Rialto sowie das gedeckte Schwimmbecken im Eglisee der Bevölkerung offen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Gen Z Mann
22 Interaktionen
Schaden statt Nutzen
Weisser Hai
219 Interaktionen
Weisser Hai in Adria

MEHR AUS STADT BASEL

FC Basel
5 Interaktionen
Testspiel
FC Basel
1 Interaktionen
Einer definitiv
basel tattoo
18 Interaktionen
Tattoo-CEO
Solarenergie
6 Interaktionen
Basel