Stadt Basel

Basel-Stadt will Bund bei Spitalkosten zur Mitverantwortung ziehen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Basel,

Der Bund soll sich an der Abgeltung der Ertragsausfälle der Spitäler während des Corona-Lockdowns im Frühling finanziell beteiligen. Die Basler Regierung stellt sich hinter eine entsprechende Standesinitiative der Gesundheits- und Sozialkommission des Grossen Rats.

Grossrat Basel
Der Basler Grossratssaal. - Keystone

Der Bundesrat hatte am 16. März verfügt, dass die Spitäler und Kliniken «auf nicht dringlich angezeigte Eingriffe und Therapien» zu verzichten haben. Eine Untersuchung des Prüfungsunternehmens PwC mit dem Verein Spitalbenchmark geht von auf das Jahr hochgerechnete Ertragsausfälle zwischen 1,7 und 2,6 Milliarden Franken für die Schweizer Spitäler aus.

Die Regierung verweist in ihrem am Freitag veröffentlichten Schreiben zur Standesinitiative darauf, dass die gegenwärtige Zunahme der Covid-19-Fälle erneut zu behördlich angeordneten Vorgaben beziehungsweise Verboten für die Spitäler führen werden - dieses Mal von kantonaler Seite verfügt und entsprechend auch finanziell mitverantwortet.

Aus diesen Gründen stellt sich die Regierung hinter die Forderung der Standesinitiative, dass sich der Bund zumindest an der Abgeltung der Ertragsausfälle beteiligen müsse, die durch sein Verbot im Zeitraum vom 16. März bis 26. April entstanden sind.

Kommentare

Weiterlesen

a
Gefährliche Route
Daniel Koch
9 Interaktionen
Daniel Koch

MEHR AUS STADT BASEL

FC Basel
45 Interaktionen
Zigiverbot im Joggeli
israelische Schüsse
1 Interaktionen
Basel
Grosser Rat basel
2 Interaktionen
Kanton
MCH group
1 Interaktionen
Chancenlos