Wie der Kanton Basel-Stadt mitteilt, übernimmt Dr. Melanie Thönen zum 1. Mai 2023 die Leitung des Pädagogischen Zentrums PZ.BS. Sie folgt auf Dr. Susanne Rüegg.
Melanie Thoenen
Melanie Thoenen - Kanton Basel-Stadt

Die 50-jährige, promovierte Biologin Melanie Thönen war bisher Co-Leiterin des Bereichs Weiterbildung, Schul- und Unterrichtsentwicklung am Pädagogischen Zentrum PZ.BS.

Seit September 2022 führt sie das PZ.BS zudem interimistisch zusammen mit Daniele Agnolazza, Leiter Services.

Vor Übernahme der Leitungsfunktionen hat Melanie Thönen als Fachexpertin Natur und Technik am Pädagogischen Zentrum PZ.BS gearbeitet.

Stärkung der Qualität von Schule und Unterricht

Das PZ.BS gehört zum Bereich Hochschulen des Erziehungsdepartements Basel-Stadt.

Es unterstützt Lehr- und Fachpersonen, Schulleitungen und die Bildungsverwaltung des Kantons, die Qualität von Schule und Unterricht zu stärken.

Dafür organisiert es Weiterbildungskurse und Tagungen, unterstützt die Schulbereiche bei der Schul- und Unterrichtsentwicklung, führt eine Fachbibliothek und ein Fachzentrum zur Unterstützung des gestalterischen Unterrichts und bietet psychologische Beratungen an.

Vizepräsidentin des Schulrats Reinach

Melanie Thönen besitzt ein Lehrdiplom für Maturitätsschulen und hat an mehreren Mittelschulen Biologie unterrichtet.

Als Mitglied und Vizepräsidentin des Schulrats Reinach war sie in der strategischen Schulführung tätig.

Davor arbeitete sie beim Dachverband Bio Suisse. Studiert und promoviert hat sie an der Universität Bern.

Die verheiratete Mutter von zwei Töchtern wohnt in Reinach BL.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Universität BernBio SuisseMutter1. MaiNatur