Wie die HSG Baden-Endingen bekannt gibt, erreichte die erste Mannschaft am 24. Februar 2024 einen überzeugenden 37:26-Sieg gegen den TSV Fortitudo Gossau.
HSG Baden-Endingen
100 Prozent Trefferquote: Jérôme Portmann war brandgefährlich. - HSG Baden-Endingen
Ad

Die Spieler der HSG Baden-Endingen hatten nach dem Spiel vom 21. Februar 2024 gegen Winterthur nur wenig Zeit, um sich für die Partie gegen Gossau zu erholen. Die kurze Schonfrist war jedoch am 24. Februar 2024 bei keinem einzigen Spieler zu erkennen.

Die Ostaargauer starteten bissig und dynamisch in das Spiel gegen die Gossauer. Gleich mit 5:0 fegte man in den Startminuten über den Gegner hinweg, der sich früh mit einem Time-out zu helfen versuchte.

Doch der Weckruf auf Seiten Gossaus blieb aus, zumal Baden-Endingen weiterhin mit viel Druck und Entschlossenheit agierte.

Allen voran Jérôme Portmann, der spätere Best-Player, erwischte einen guten Tag. Sämtliche Treffer (sieben von sieben) erzielte er in der ersten Halbzeit.

Die Nachwuchsspieler dürften ran

Nachdem die HSG Baden-Endingen die erste Halbzeit gleich mit 21:11 für sich entschied, konnten sich auch die Spieler aus dem erweiterten Kader versuchen.

Merian Naprstek (fünf Tore) und Raphael Indermühle sammelten wertvolle Erfahrungen.

Die beiden wurden einberufen, um die verletzten Spieler Völkin, Giovanelli und Kedzo zu ersetzen. Hinsichtlich der Defensivarbeit darf man ebenfalls zufrieden sein.

Die Spieler von Baden-Endingen wirkten über weite Strecken organisiert, was es für die Gossauer fast unmöglich machte, Chancen zu erarbeiten.

Das Torhüter-Trio glänzte

Und wenn dann mal einer durchkam, konnten die Feldspieler auf ein wiedererstarktes Torhüter-Trio (Bachmann, Schelling und Gross) zählen.

Bestes Beispiel waren die beiden Riesenparaden von Lars Gross am Ende des Spiels, als er zuerst den Siebenmeter hielt und dann noch den Nachschuss parierte.

Gleich danach war die Partie zu Ende. Die Ostaargauer gewannen mit elf Toren Unterschied. Ein solch klares Ergebnis ist Balsam für die HSG-Seele und gibt viel Selbstvertrauen.

Eine solche Leistung braucht es auch am kommenden Wochenende. Die Ostaargauer spielen am 3. März 2024 auswärts gegen den BSV Stans. Ein Spektakel ist vorprogrammiert.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

HSGBaden