Wie die HSG Baden-Endingen bekannt gibt, zeigten die Herren am 17. Februar 2024 eine beeindruckende Leistung und besiegten den TV Birsfelden souverän mit 32:23.
HSG Baden-Endingen
Nino Grzentic überzeugte mit acht Toren und wurde verdientermassen zum Bestplayer gewählt. - Pedro Gisin
Ad

Mit dem TV Birsfelden bekam es die HSG Baden-Endingen am 17. Februar 2024 mit einem unangenehmen Gegner zu tun.

Auf dem Papier, spricht in der Tabelle, müsste man von einer klaren Angelegenheit für die Aargauer ausgehen.

Aber wenn man bedenkt, dass die HSG Baden-Endingen im letzten Spiel nur ein Unentschieden erreichte und der TV Birsfelden gegen Schaffhausen zwei Punkte ergatterte und gegen Horgen Wädenswil nur knapp den Kürzeren zog, dann sieht die Angelegenheit wieder ausgeglichener aus.

HSG Baden-Endingen überrollt TV Birsfelden mit starkem Start

Die Spieler von Trainer Björn Navarin begannen die Partie in der Aue kompromisslos und legten gleich eine Drei-Tore-Führung hin, bevor Dejan Karan (zwölf Tore) das erste Mal für sein Team ins Netz traf.

Bis zur zehnten Minute kam der TV Birsfelden wieder auf ein Tor heran, dann aber zündete das Heimteam den Turbo und liess dem Gästeteam nur noch wenig Spielanteile.

Bis zur 25. Minute schoss die HSG Baden-Endingen elf Treffer, dem TV Birsfelden gelangen in dieser Zeit nur drei Tore und so stand es dann 15:6 für die Platzherren.

Überzeugende druckvolle erste Halbzeit

In den letzten fünf Minuten bis zur Pause ging die Konzentration sowohl im Angriff wie auch in der Verteidigung etwas verloren, was den Gästen die Gelegenheit gab, noch drei Tore zu erzielen und den Skore auf 16:9 zu verkürzen.

Alles in allem eine sehr gelungene Darbietung der Aargauer in den ersten 30 Minuten und die zahlreich angereisten Zuschauer waren gespannt, ob Navarins Team auch im zweiten Umgang den Druck auf den Gegner so hochhalten kann.

Die körperliche Überlegenheit zahlte sich aus

Die ersten zwei Treffer gingen auf das Konto der Gäste, dann aber konnte die HSG Baden-Endingen ihre körperliche Überlegenheit in Tore ummünzen und besonders Nino Grzentic (acht Tore) zeigte, welches Potenzial in ihm steckt.

Immer wieder überwand er mit seiner Sprungkraft und Wurfgewalt sowohl die gegnerische Deckung wie auch den Birsfelder Torhüter.

Verdientermassen wurde er nach dem Spiel zum Bestplayer gewählt.

Wobei man sagen muss, dass auch Roman Bachmann, der Torhüter von Baden-Endingen, mit seiner Leistung und einer Quote von 42 Prozent gehaltener Bälle absolut auch Bestplayer hätte werden können.

Was dieser Sieg wert ist, werden die nächsten Partien zeigen

Zum Schluss konnten die Spieler der HSG Baden-Endingen noch einmal zulegen und das Resultat auf 32:23 erhöhen.

Ein verdienter Sieg gegen ein TV Birsfelden, das heute keine Mittel fand, um den Aargauern wirklich gefährlich werden zu können.

Am Mittwoch, 21. Februar 2024, geht es für die HSG Baden-Endingen bereits weiter.

SG Yellow / Pfadi Espoirs als Gegner

Sie treten auswärts gegen die SG Yellow / Pfadi Espoirs an, welche eine gute Saison spielt und in der Tabelle knapp vor Baden-Endingen liegt.

Mit einem Sieg könnte das Team von Björn Navarin die Winterthurer überholen und in der Tabelle weiter nach oben klettern.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

TrainerHSGBaden