Das Ende der «Bijouterie Schlatter» in Baden AG

Ronny Reisch
Ronny Reisch

Baden,

In der Badener Innenstadt gibt es seit Anfang März keine «Bijouterie Schlatter» mehr. Stattdessen befindet sich an diesem Standort nun die «Schmuckgalerie».

Innenstadt Baden
Die Innenstadt von Baden - Google Maps

Das bekannte Namensschild der «Bijouterie Schlatter» ist nicht mehr zu sehen, es wurde vor kurzem abmontiert, berichtet das «Badener Tagblatt». Seit dem vergangenen Montag ist stattdessen der Schriftzug «Schmuckgalerie» an der Gebäudefassade zu sehen.

Die «Schmuckgalerie» löst damit die langjährige «Bijouterie Schlatter» ab. Zwar war diese bereits seit 2014 nicht mehr von der Familie Schlatter geführt worden, der Name blieb aber.

«Schmuckgalerie» war davor in Aarau

Der neue Nachfolger ist zwar ebenfalls im selben Metier tätig, verzichtet aber auf den Namen «Bijouterie Schlatter». Dies liegt unter anderem daran, dass sich die «Schmuckgalerie» bereits selbst einen Namen erarbeitet hat, wie die Zeitung weiter berichtet.

Zuvor hat es die «Schmuckgalerie» nämlich schon in Aarau gegeben. Weil bei dieser Filiale im Tellizentrum Aarau ein Umbau geplant war, schaute man sich nach einem neuen Standort um. Dieser wurde in Baden gefunden und ist mittlerweile eröffnet worden. Daneben gibt es zwei weitere «Schmuckgalerie»-Filialen in Luzern.

Kommentare

Weiterlesen

4 Interaktionen
Zürich
in&out Designmesse Aarau
Nach Absage 2020
1 Interaktionen
Baden AG
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR AUS BADEN

a
101 Interaktionen
Strafbefehl
baustelle
Mülligen
Neuenhof