

Mehr Sicherheit auf dem Schulweg in Wolfhalden

Die Kantonsstrasse in Wolfhalden wurde vor 14 Jahren ausgebaut und mit einem Gehweg versehen. Der Gehweg verläuft bis zur Einfahrt Hinterbühle nördlich der Kantonsstrasse. Die Fortsetzung des Gehwegs in Richtung Westen liegt auf der Südseite der Kantonsstrasse. Bei der Einfahrt Hinterbühle muss die Strasse überquert werden.
Zwischenzeitlich hat sich das Mühltobel baulich weiterentwickelt. Das widerspiegelt sich auch in den Schülerzahlen aus diesem Gebiet. Die Querungsstelle Hinterbühle ist auf dem Weg von Primarschülerinnen und –schülern zum Schulhaus Zelg. Das Querungsbedürfnis bei der Einfahrt Hinterbühle ist gestiegen. Es zeigte sich, dass die für einen Fussgängerstreifen erforderlichen Querungsfrequenzen heute erreicht werden.
Ende Juli 2022 wird neuer Fussgängerstreifen fertig
Der neue Fussgängerstreifen wird 25 Meter östlich der Einfahrt Hinterbühle erstellt. Dafür wird auf der Nordseite das Trottoir verlängert. Die Sichtweite kann mit der Verschiebung verbessert werden. Die Beleuchtung wird so ausgelegt, dass die Fussgänger auch bei schlechten Lichtverhältnissen erkannt werden. Dafür wird ein neuer Kandelaber auf der Nordseite erstellt.
Das Projekt wurde vom Departement Bau und Volkswirtschaft genehmigt. Im Kostenvoranschlag sind Gesamtkosten von 105'000 Franken ausgewiesen. Die Gemeinde Wolfhalden beteiligt sich mit einem Beitrag von 52'500 Franken. Die Bauarbeiten werden durch das Kantonale Tiefbauamt ausgeführt. Ende Juli 2022 werden die Arbeiten für den neuen Fussgängerstreifen fertig sein.