Wie der Kanton Appenzell Innerrhoden mitteilt, erhält Roswitha Gobbo den Werkbeitrag 2023 für ihre visionäre Idee: den «Kulturgarten» in Appenzell zu schaffen.
Dorfstrasse in Gonten im Kanton Appenzell Innerrhoden.
Dorfstrasse in Gonten im Kanton Appenzell Innerrhoden. - Nau.ch / Simone Imhof
Ad

Seit dem Jahr 2000 vergibt die Innerrhoder Kunststiftung Werkbeiträge, um zeitgenössisches Kunstschaffen zu fördern. Dieses Jahr befasste sich der Stiftungsrat mit eingereichten Werkdokumenten von zehn Kunstschaffenden.

Er beschloss einstimmig, den Werkbeitrag von Fr. 10'000.-- an Roswitha Gobbo zu vergeben. Die Jury setzte sich zusammen aus den Mitgliedern des Stiftungsrats der Innerrhoder Kunststiftung, Eduard Hartmann, Daniela Mittelholzer, Dr. Roland Scotti und Rebekka Dörig Sutter.

Als externe Fachperson nahm Reto Müller, der Künstlerische Co-Leiter des Kunstraums Kreuzlingen, an der Jurierung teil.

Das ist Roswitha Gobbo

Roswitha Gobbo, geboren 1989, erhält den Werkbeitrag für ihr umfassendes Vorhaben, langfristig einen «Kulturgarten» im öffentlichen Raum zu realisieren. Das vielschichtige und nachhaltige Projekt zielt auf die Transformation eines Appenzeller Grundstücks in ein Experimentierfeld, das eine tiefgehende Reflektion unserer Beziehung zur Natur erlaubt.

Auch wird mit diesem Prozess die künstlerische Intervention an sich neu definiert: die Künstlerin als Care-Takerin und Impulsgeberin, mit der ausdrücklichen Absicht, unseren Umgang mit der Welt, eben Natur und Kultur, in einem Miteinander zu verändern.

Roswitha Gobbo verknüpft im «Kulturgarten» ihre bisherigen künstlerischen Realisationen und Strategien, um eine Gemeinschaft zu initiieren, die partizipativ und demokratisch einen Ort gestaltet und erhält, an dem natürliche Biodiversität und individuelle Kreativität respektiert und als gleichwertige gesellschaftliche Handlungsfelder so sichtbar wie wirksam werden.

Verleihung im November

Die Jury ist von dem fundierten Konzept überzeugt, das individuelle Utopien sorgfältig und wohlbegründet mit notwendigen und zukunftsweisenden Überlegungen zur Wirklichkeit unserer Lebensräume verbindet. Das Vorhaben ist durchdacht und kann mithilfe des Werkbeitrags in einem überschaubaren Zeitrahmen modellhaft umgesetzt werden.

Die Verleihung des Werkbeitrags der Innerrhoder Kunststiftung findet am Samstag, 11. November 2023, um 16 Uhr im Kleinen Ratssaal in Appenzell statt.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

BiodiversitätNaturAppenzell