Wie die Gemeinde Schlatt TG mitteilt, wurde das Kreditbegehren für den Ersatz der Schaltanlage in der Trafostation im Brühl über 100'000 Franken genehmigt.
Blick auf die Gemeinde Schlatt im Zürcher Weinland.
Blick auf die Gemeinde Schlatt im Zürcher Weinland. - Nau.ch / Simone Imhof
Ad

Auf der Gemeindeversammlung vom 2. Januar 2023 wurde das Vorhaben um den Ersatz einer Mittelspannungsschaltanlage vom Typ WEVA Compact in der Trafostation im Brühl erläutert.

Diese Schaltanlage wurde im Jahr 1997 erbaut. Schaltanlagen dieses Typs mit Baujahr vor 2009 weisen Mängel in Form von Ölverlust auf.

Die Lieferfirma kann die Service-Leistungen nicht mehr erbringen, weil keine Ersatzteile mehr lieferbar sind. Der Betrieb solcher Anlagen kann aus den aufgeführten Gründen nicht mehr gewährleistet werden.

Weitere Anlagen müssen ersetzt werden

Mit dem Ersatz der Schaltanlage im Brühl würde die dritte Anlage ersetzt. Zwei weitere Anlagen (Tiefenbach und Stückliwies) müssen ebenfalls noch ersetzt werden, bei ihnen bestehen jedoch aktuell noch keine technischen Mängel.

Das Kreditbegehren für den Ersatz der Schaltanlage in der Trafostation im Brühl über 100'000 Franken wird mit grosser Mehrheit genehmigt.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

FrankenSchlatt (TG)