Wie die Gemeinde Oberriet SG berichtet, sind beim Rechnungsabschluss 2021 Mehreinnahmen in Höhe von 3'504'058,24 Franken zu verzeichnen.
Die Staatstrasse in Oberriet im Rheintal Kanton St. Gallen.
Die Staatstrasse in Oberriet im Rheintal Kanton St. Gallen. - Nau.ch / Simone Imhof
Ad

Oberriet kann sich nach wie vor über eine gesunde Finanzsituation freuen. Die permanenten Anstrengungen der vergangenen Jahre tragen dazu bei.

Die Rechnung 2021 der Gemeinde Oberriet schliesst wesentlich besser ab als budgetiert. Mehreinnahmen bei den Steuern sowie deutliche Minderausgaben ermöglichten dieses positive Ergebnis.

Rechnungsergebnis 2021 um rund 3,5 Millionen Franken besser

Die Erfolgsrechnung 2021 schliesst mit einem Aufwand von 41'882'195,85 Franken und einem Ertrag von 40'711'154,09 Franken mit einem Defizit von 1'171'041,76 Franken ab.

Das Budget 2021 sah ein Defizit von 4'675'100 Franken vor. Somit schliesst die Erfolgsrechnung gesamthaft um 3'504'058,24 Franken besser ab als budgetiert. Die Investitionsrechnung der Gemeinde schliesst mit einem Einnahmenüberschuss von 968‘084,78 Franken.

Die Schulgemeinden hatten einen tieferen Finanzbedarf im Betrag von 472'278,08 Franken. Im Bereich Soziale Sicherheit, insbesondere in den Kostenstellen wirtschaftliche Hilfe und Asylwesen, sind netto insgesamt 1'058'684,57 Franken weniger Ausgaben angefallen.

Bei den Einkommens- und Vermögenssteuern der natürlichen Personen konnten Mehrerträge im Gesamtbetrag von 833'754,06 Franken realisiert werden. Ebenfalls fallen auch die überaus hohen Grundstücksgewinnsteuern (+ 1,114 Millionen Franken) ins Gewicht.

Elektrizitätsversorgung

Die Erfolgsrechnung schliesst bei einem Aufwand von 13'381'856,64 Franken und einem Ertrag von 14'501'956,95 Franken mit einem Ertragsüberschuss von 1'120'100,31 Franken ab.

Gemäss Budget war ein Defizit von 599'900 Franken vorgesehen. Der hohe Ertragsüberschuss resultiert grossmehrheitlich aus der Auflösung von Deckungsdifferenzen Netz aus der Nachkalkulation 2020.

Die Investitionsrechnung schliesst mit einem Ausgabenüberschuss von 58'266,39 Franken. Hier wurden die Vorarbeiten des SmartMetering-Projekts bereits über die Investitionsrechnung verbucht.

Wasserversorgung

Die Erfolgsrechnung schliesst bei einem Aufwand von 1'724'652,16 Franken und einem Ertrag von 2'048'013,41 Franken mit einem Ertragsüberschuss von 323'361,25 Franken ab. Budgetiert war ein Ertrag von 101'300 Franken. Somit resultiert ein Mehrertrag von 222'061,25 Franken.

Unter Berücksichtigung der eingegangenen Anschlussbeiträge schliesst die Investitionsrechnung mit einem Ausgabenüberschuss von 54'017,48 Franken. Im Rechnungsjahr 2021 wurde die Auenstrasse Kriessern, Abschnitt Alte Rheinstrasse bis Hofwaldstrasse, mit netto 278'393,01 Franken in der Investitionsrechnung abgewickelt.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

FrankenSteuern