Am Freitag, kurz vor 0.30 Uhr, ist es auf der Autobahn A13 zu einem Unfall mit Führerflucht und anschliessend zu einer Folgekollision gekommen.
Kirchberg St. Gallen Polizei
Ein Einsatzfahrzeug der Kantonspolizei St. Gallen (Symbolbild). - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Am Freitag ereignete sich in Montlingen SG ein schwerer Verkehrsunfall.
  • Der vorerst unbekannte Lenker des nachfolgenden Autos entfernte sich von der Unfallstelle.
  • In der Folge fuhr ein Mann mit seinem Auto auf das stehende Unfallfahrzeug auf.
  • Der 71-jährige Lenker wurde schwer verletzt, seine Beifahrerin eingeklemmt.
Ad

Ein 71-jähriger Mann fuhr Freitag mit seinem Camper und seiner 73-jährigen Beifahrerin von Kriessern in Richtung Sargans.

Nach dem Tunnel Montlingen dürfte gemäss jetzigen Erkenntnissen ein nachfahrendes Auto in das Auto des 71-Jährigen geprallt sein.

Dieser verlor daraufhin die Kontrolle über sein Auto, woraufhin es in die Mittelleitplanke prallte. Anschliessend wurde es abgewiesen und kam auf dem Normal- und dem Pannenstreifen zum Stillstand.

Vom Unfallort entfernt

Der vorerst unbekannte Fahrer des nachfahrenden Autos entfernte sich vom Unfallort, ohne sich um die Schadenregulierung zu kümmern.

Kurze Zeit später fuhr ein 30-jähriger Mann mit seinem Auto in dieselbe Richtung. Er bemerkte das stillstehende Auto zu spät, woraufhin sein Auto ins Autoheck des 71-Jährigen prallte.

Schwer verletzt ins Spital gebracht

Der 71-jährige Fahrer wurde schwer verletzt und vom Rettungsdienst ins Spital gebracht. Seine 73-jährige Beifahrerin wurde im Auto eingeklemmt und musste durch die Strassenrettung der Feuerwehr aus dem Auto befreit werden.

Anschliessend wurde sie mit unbestimmten Verletzungen von der Rega ins Spital geflogen.

Rega
Ein Rettungshelikopter der Rega im Flug. (Symbolbild) - Nau.ch / Nico Leuthold

Der vorerst unbekannte Fahrer konnte wenige Stunden später durch die Kantonspolizei Thurgau angehalten und kontrolliert werden. Es handelt sich um einen 34-jährigen Mann.

Er wurde als fahrunfähig eingestuft und musste auf Verfügung der Staatsanwaltschaft des Kanton St.Gallen eine Blut- und Urinprobe abgeben.

A13 für mehrere Stunden gesperrt

Die Autobahn A13 musste im betroffenen Abschnitt zwischen Kriessern und Oberriet in Richtung Sargans während der Unfallaufnahme für mehrere Stunden gesperrt werden.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Kantonspolizei ThurgauFeuerwehrAutobahnRegaA13