Die Gemeinde Wettswil am Albis informiert über die Ergebnisse der Gesamterneuerungswahlen Amtsdauer 2022 bis 2026.
kugelschreiber
Ein Terminkalender mit Kugelschreiber. (Symbolbild) - Pixabay
Ad

In Wettswil am Albis fanden die Gesamterneuerungswahlen Amtsdauer 2022 bis 2026 statt. Die fünf Sitze im Gemeinderat, der Primarschulpflege, der Rechnungsprüfungskommission sowie die drei Sitze in der Baukommission konnten im ersten Wahlgang besetzt werden. Alle bisherigen Mitglieder des Gemeinderates haben das absolute Mehr von 435 Stimmen erreicht und wurden wiedergewählt.

Auch das Präsidium wird in der neuen Amtsperiode von Katrin Röthlisberger besetzt. Als neue Gemeinderatsmitglieder wurden Sarah Willimann und Peter Gretsch in den Gemeinderat gewählt. Ebenfalls das absolute Mehr erreicht, jedoch als überzählig ausgeschieden ist mit 449 Stimmen Miriam Fischer Wolf.

Primarschulpflege

Alle Kandidaten und Kandidatinnen, welche sich für die Primarschulpflege zur Verfügung gestellt haben, haben das absolute Mehr von 375 Stimmen erreicht und sind gewählt. Für das Präsidium wurde Roger Schmutz gewählt.

Rechnungsprüfungskommission

In die Rechnungsprüfungskommission wurden alle bisherigen Kandidaten und Kandidatinnen wiedergewählt. Als neue Mitglieder wurden Andreas Burri und Daniel Wyss gewählt. Das absolute Mehr von 418 Stimmen nicht erreicht haben Bruno Rüegsegger und Judith Eugster. Das Präsidium wird während der nächsten Amtsdauer von Christian Gräub (bisher Mitglied) besetzt.

Baukommission

Die Baukommission wird auch während der nächsten Amtsdauer von den bisherigen Mitgliedern Niklaus Schwendener, Stephan Breidenstein und Hermann Baur besetzt.

Evangelisch-reformierte Kirchenpflege

Auch die sieben Mitglieder, welche sich für die evangelisch-reformierte Kirchenpflege zur Verfügung stellten, wurden im ersten Wahlgang gewählt. Einzig das Präsidium konnte nicht im ersten Wahlgang besetzt werden. Der zweite Wahlgang findet am 15. Mai 2022 statt.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

WolfWettswil am Albis